Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86388-810-7

„Uns wurde die Würde genommen“

Gewalt in den Heimen der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal in den 1950er bis 1980er Jahren

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

0,00  - 36,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img

ISBN: 978-3-86388-810-7

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Uns wurde die Würde genommen“ (DOI: 10.3224/86388810) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Die Heime der Brüdergemeinde Korntal und Wilhelmsdorf sind ein weiteres „Fallbeispiel“ für die Heimwirklichkeit in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland. Diese war für viele Kinder gekennzeichnet durch eine strenge religiöse und gewaltförmige Erziehung, die in der Tradition der autoritären Fürsorgeerziehung steht. Die Gespräche mit über 100 ehemaligen Heimkindern und die Analyse von Akten zeigen die Formen und Ausmaße von physischer, sexualisierter und psychischer Gewalt, die Kinder erlitten haben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

  • Die Heime als Risikoräume. Institutionelle Kontexte und strukturelle Bedingungen -Benno Hafeneger
  • Die Sicht der Betroffenen. Ehemalige Heimkinder berichten Brigitte Baums-Stammberger, Andre Morgenstern-Einenkel
  • Zusammenfassende Ergebnisse -Brigitte Baums-Stammberger, Benno Hafeneger, Andre Morgenstern-Einenkel

Die AutorInnen:
Dr. jur. Brigitte Baums-Stammberger, Richterin a. D.
Prof. (em.) Dr. phil. Benno Hafeneger,  Institut für Erziehungswissenschaft, Philipps-Universität Marburg
Andre Morgenstern-Einenkel, Diplom-Sozialwissenschaftler, selbstständiger Berater, Dozent und Auftragsforscher als Methoden Coaching Morgenstern

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Publisher

Date of publication

18.02.2019

ISBN

978-3-86388-810-7

eISBN

978-3-86388-404-8

Format

A5

Scope

296

Year of publication

2019

Language

Deutsch

Edition

1.

DOI

10.3224/86388810

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „„Uns wurde die Würde genommen““

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Brigitte Baums-Stammberger
Andre Morgenstern-Einenkel

Keywords

Aufarbeitung, Evangelische Kirche, Kindesmissbrauch, Kirche, Missbrauch, Protestantische Kirche

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Uns wurde die Würde genommen“ (DOI: 10.3224/86388810) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Die Heime der Brüdergemeinde Korntal und Wilhelmsdorf sind ein weiteres „Fallbeispiel“ für die Heimwirklichkeit in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland. Diese war für viele Kinder gekennzeichnet durch eine strenge religiöse und gewaltförmige Erziehung, die in der Tradition der autoritären Fürsorgeerziehung steht. Die Gespräche mit über 100 ehemaligen Heimkindern und die Analyse von Akten zeigen die Formen und Ausmaße von physischer, sexualisierter und psychischer Gewalt, die Kinder erlitten haben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

  • Die Heime als Risikoräume. Institutionelle Kontexte und strukturelle Bedingungen -Benno Hafeneger
  • Die Sicht der Betroffenen. Ehemalige Heimkinder berichten Brigitte Baums-Stammberger, Andre Morgenstern-Einenkel
  • Zusammenfassende Ergebnisse -Brigitte Baums-Stammberger, Benno Hafeneger, Andre Morgenstern-Einenkel

Die AutorInnen:
Dr. jur. Brigitte Baums-Stammberger, Richterin a. D.
Prof. (em.) Dr. phil. Benno Hafeneger,  Institut für Erziehungswissenschaft, Philipps-Universität Marburg
Andre Morgenstern-Einenkel, Diplom-Sozialwissenschaftler, selbstständiger Berater, Dozent und Auftragsforscher als Methoden Coaching Morgenstern

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

Date of publication

18.02.2019

ISBN

978-3-86388-810-7

eISBN

978-3-86388-404-8

Format

A5

Scope

296

Year of publication

2019

Language

Deutsch

Edition

1.

DOI

10.3224/86388810

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „„Uns wurde die Würde genommen““

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Brigitte Baums-Stammberger
Andre Morgenstern-Einenkel

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.