Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8252-6531-1

Beratung lernen

Grundlagen Psychosozialer Beratung und Sozialtherapie für Studium und Praxis

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 14.07.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

32,99  incl. VAT - 33,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6531-1
Kategorien: Key Competences, Utb

Beschreibung

Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in integrative und systemische Beratungskonzepte, um praxisnah die eigenen Beratungskompetenzen zu entwickeln und zu erweitern. Durch den einleitenden Teil bietet der Band einen theoriegeleiteten Einstieg in die Beratung und verfestigt diesen mit Hilfe verschiedener Arbeitsmaterialien. Beratungskompetenz ist eine grundlegende Handlungsorientierung für alle psychosozialen Arbeitsfelder – das Buch liefert das Grundwissen sowie direkte Umsetzungsstrategien, um die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln und diese angemessen und kompetent anzuwenden. Beigefügte Reflexionsbögen, Seminarfragen und Arbeitsblätter komplettieren das Handwerkszeug.

Menschen benötigen bei psychischen, sozialen und leiblichen Störungen sowie in verschiedenen anderen belastenden Lebenskonstellationen kompetente Beratung. Umgesetzt werden diese Beratungen unter anderem in den Bereichen der Sozialen Arbeit, der Pädagogik, der Psycho- und Physiotherapie sowie in weiteren Arbeitsfeldern wie z. B. der Prävention, der Medizin und in den Gesundheitswissenschaften. Für diese Anwendungsfelder werden in diesem Lehrbuch einführend wichtige theoretische Grundlagen benannt und eine Einordnung vorgenommen. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Aneignung von Kompetenzen für die Praxis. Hierzu gehören beispielhaft die Themenfelder „Wirkfaktoren psychosozialer Hilfen“, „Wege der Heilung und Förderung“, „Erstgespräche“, „Krisenintervention“, „Auftragsklärung“, „Neutralität und Parteilichkeit“, „Nebenwirkungen und Fehler einer Beratung“, „der Abschluss einer Beratung“, die „Psychohygiene des Beraters“ und die Vorstellung von Interventionstechniken und Methoden wie z. B. der motivierenden Gesprächsführung und der Einsatz von kreativen Medien.

Der Autor:
Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Beushausen, Diploma Hochschule, Studiendekan im Masterstudium „Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit“, zudem tätig als Supervisor und in der Weiterbildung. Homepage: https://juergenbeushausen.de.tl/

Die Zielgruppe:
Studierende und Praktiker in psychosozialen Arbeitsfeldern

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6531-1

eISBN

978-3-8385-6531-6

Format

utb M

Scope

374

Year of publication

2025

Date of publication

14.07.2025

Edition

3.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Beratung lernen“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Abschluss einer Beratung, Auftragsklärung, Erstgespräche, Fehler einer Beratung, Förderung, Heilung, Krisenintervention, Lehrbuch, Nebenwirkungen, Neutralität, Parteilichkeit, Psychosoziale Beratung, Sozialtherapie, systemische Beratung, Wirkfaktoren psychosozialer Hilfen

Beschreibung

Beschreibung

Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in integrative und systemische Beratungskonzepte, um praxisnah die eigenen Beratungskompetenzen zu entwickeln und zu erweitern. Durch den einleitenden Teil bietet der Band einen theoriegeleiteten Einstieg in die Beratung und verfestigt diesen mit Hilfe verschiedener Arbeitsmaterialien. Beratungskompetenz ist eine grundlegende Handlungsorientierung für alle psychosozialen Arbeitsfelder – das Buch liefert das Grundwissen sowie direkte Umsetzungsstrategien, um die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln und diese angemessen und kompetent anzuwenden. Beigefügte Reflexionsbögen, Seminarfragen und Arbeitsblätter komplettieren das Handwerkszeug.

Menschen benötigen bei psychischen, sozialen und leiblichen Störungen sowie in verschiedenen anderen belastenden Lebenskonstellationen kompetente Beratung. Umgesetzt werden diese Beratungen unter anderem in den Bereichen der Sozialen Arbeit, der Pädagogik, der Psycho- und Physiotherapie sowie in weiteren Arbeitsfeldern wie z. B. der Prävention, der Medizin und in den Gesundheitswissenschaften. Für diese Anwendungsfelder werden in diesem Lehrbuch einführend wichtige theoretische Grundlagen benannt und eine Einordnung vorgenommen. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Aneignung von Kompetenzen für die Praxis. Hierzu gehören beispielhaft die Themenfelder „Wirkfaktoren psychosozialer Hilfen“, „Wege der Heilung und Förderung“, „Erstgespräche“, „Krisenintervention“, „Auftragsklärung“, „Neutralität und Parteilichkeit“, „Nebenwirkungen und Fehler einer Beratung“, „der Abschluss einer Beratung“, die „Psychohygiene des Beraters“ und die Vorstellung von Interventionstechniken und Methoden wie z. B. der motivierenden Gesprächsführung und der Einsatz von kreativen Medien.

Der Autor:
Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Beushausen, Diploma Hochschule, Studiendekan im Masterstudium „Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit“, zudem tätig als Supervisor und in der Weiterbildung. Homepage: https://juergenbeushausen.de.tl/

Die Zielgruppe:
Studierende und Praktiker in psychosozialen Arbeitsfeldern

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6531-1

eISBN

978-3-8385-6531-6

Format

utb M

Scope

374

Year of publication

2025

Date of publication

14.07.2025

Edition

3.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Beratung lernen“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.