Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-940755-22-3

Europäisierung durch Lernen

Zum Wandel nationaler Arbeitsmarktpolitik im europäischen Mehrebenensystem

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 25.11.2008

23,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-940755-22-3
Kategorien: Politics

Beschreibung

Der Autor zeigt, dass in der Arbeitsmarktpolitik Einflüsse auf den Wandel nationaler Politik durch den Transfer von Wissen zwischen den Arenen induziert werden können. Umfang und Profil dieses Wandels werden im Vergleich der Entwicklungen in Deutschland, Griechenland, Irland und Finnland herausgearbeitet. Bezieht man die Aspekte des Wissenstransfers und des Lernens in die Betrachtung von Europäisierungsprozessen mit ein, so gewinnen einerseits nationale Faktoren für den Verlauf von Wandlungsprozessen gegenüber dem „Druck von oben“ an Bedeutung, andererseits wird eine engere Verknüpfung der Entwicklungen in den beteiligten Arenen durch den Austausch von Informationen sichtbar, als sie in einer rein institutionalistischen Perspektive erkennbar ist.

Der Autor:
Oliver Schwab, Projektleiter und Gesellschafter, IFS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik, Berlin

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-940755-22-3

eISBN

978-3-86388-434-5

Format

A5

Scope

280

Year of publication

2009

Date of publication

25.11.2008

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Europäisierung durch Lernen“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Arbeitsmarktpolitik, Europäisierung, Politiklernen

Beschreibung

Beschreibung

Der Autor zeigt, dass in der Arbeitsmarktpolitik Einflüsse auf den Wandel nationaler Politik durch den Transfer von Wissen zwischen den Arenen induziert werden können. Umfang und Profil dieses Wandels werden im Vergleich der Entwicklungen in Deutschland, Griechenland, Irland und Finnland herausgearbeitet. Bezieht man die Aspekte des Wissenstransfers und des Lernens in die Betrachtung von Europäisierungsprozessen mit ein, so gewinnen einerseits nationale Faktoren für den Verlauf von Wandlungsprozessen gegenüber dem „Druck von oben“ an Bedeutung, andererseits wird eine engere Verknüpfung der Entwicklungen in den beteiligten Arenen durch den Austausch von Informationen sichtbar, als sie in einer rein institutionalistischen Perspektive erkennbar ist.

Der Autor:
Oliver Schwab, Projektleiter und Gesellschafter, IFS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik, Berlin

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-940755-22-3

eISBN

978-3-86388-434-5

Format

A5

Scope

280

Year of publication

2009

Date of publication

25.11.2008

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Europäisierung durch Lernen“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.