Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86388-751-3

Familienpolitik in Österreich: Wirkungsanalyse familienpolitischer Maßnahmen des Bundes

Erscheinungsdatum : 13.02.2017

23,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86388-751-3
Kategorien: Society

Beschreibung

Die Abschätzung und der Nachweis der erzielten Wirkungen politischer Maßnahmen sind eine wichtige inhaltliche Grundlage für die Ausrichtung von Politikfeldern und der damit zusammenhängenden Entscheidungen, wo und wie viel Geld investiert wird. Die AutorInnen nehmen die österreichische Familienpolitik in den Blick und gehen der Frage nach, inwieweit die Politik ihre definierten Ziele erreicht und ob Familien in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen mit den bestehenden Maßnahmen ausreichend unterstützt werden können.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die AutorInnen:
Dr. Christiane Rille-Pfeiffer,
Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Dipl. Sozpäd. (FH) Olaf Kapella,
Senior Researcher und Forschungskoordinator am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
(Familien-)WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen, Familienorganisationen

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-751-3

eISBN

978-3-86388-315-7

Format

A5

Scope

240

Year of publication

2017

Date of publication

13.02.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

27

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Familienpolitik in Österreich: Wirkungsanalyse familienpolitischer Maßnahmen des Bundes“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Akzeptanz, Familienpolitik Österreich, Wirkungsanalyse

Beschreibung

Beschreibung

Die Abschätzung und der Nachweis der erzielten Wirkungen politischer Maßnahmen sind eine wichtige inhaltliche Grundlage für die Ausrichtung von Politikfeldern und der damit zusammenhängenden Entscheidungen, wo und wie viel Geld investiert wird. Die AutorInnen nehmen die österreichische Familienpolitik in den Blick und gehen der Frage nach, inwieweit die Politik ihre definierten Ziele erreicht und ob Familien in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen mit den bestehenden Maßnahmen ausreichend unterstützt werden können.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die AutorInnen:
Dr. Christiane Rille-Pfeiffer,
Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Dipl. Sozpäd. (FH) Olaf Kapella,
Senior Researcher und Forschungskoordinator am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
(Familien-)WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen, Familienorganisationen

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-751-3

eISBN

978-3-86388-315-7

Format

A5

Scope

240

Year of publication

2017

Date of publication

13.02.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

27

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Familienpolitik in Österreich: Wirkungsanalyse familienpolitischer Maßnahmen des Bundes“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.