Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8252-5146-8

Kompetenzorientierter Unterricht

Theoretische Grundlagen – erprobte Praxisbeispiele

Erscheinungsdatum : 14.01.2019

22,99  incl. VAT - 23,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-5146-8

Beschreibung

Die Bildungsdebatten der letzten Jahre haben, verstärkt durch internationale Schulleistungsstudien wie PISA oder TIMSS, den Blick auf die Ergebnisse von Lern- und Bildungsprozessen gelenkt, insbesondere im Spiegel des Kompetenzerwerbs. Die Autorinnen und Autoren stellen konkrete Unterrichtsmethoden und -beispiele vor, die Lehramtsstudierende sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Durchführung kompetenzorientierten Unterrichts unterstützen.

Aus dem Inhalt:

  • KOMPETENZORIENTIERTES UNTERRICHTEN – GRUNDLAGEN, BEGRIFFE, ÜBERLEGUNGEN
  • UNTERRICHTSMETHODEN UND UNTERRICHTSBEISPIELE.

Die Herausgeber*innen:
Dr. Ursula Fritz, Mag., Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Sektion Berufs- und Erwachsenenbildung, Grundsatzabteilung für Schul- und Qualitätsentwicklung, OR
Prof. Dr. Karin Lauermann, Mag., Bundesinstitut für Sozialpädagogik, Baden, Direktorin des Bundesinstituts für Sozialpädagogik
Univ.-Prof. Dr. Manuela Paechter, Dipl.-Psych. MSc., Karl-Franzens-Universität Graz, Professorin für Pädagogische Psychologie
Univ.-Prof. Dr. Michaela Stock, Mag., Karl-Franzens-Universität Graz, Professorin für Wirtschaftspädagogik
Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weirer, Mag., Institut für Katechetik und Religionspädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Date of publication

14.01.2019

Publisher

ISBN

978-3-8252-5146-8

eISBN

978-3-8385-5146-3

Format

utb M

Scope

237

Year of publication

2019

Language

Deutsch

Edition

1.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kompetenzorientierter Unterricht“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Pressestimmen

Kompetenzen sollen unsere Schülerinnen und Schüler in konkreten Anwendungssituationen erwerben, weshalb die Autoren Fallbeispiele/Situationen vorstellen, anhand derer die Leser erfahren, wie Kompetenzorientierung aussehen soll/kann. Dilemmageschichten, Fallarbeit, ein Beispiel zum Forschenden Lernen zur naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, Planspiel, Präsentationen, ein Beitrag zum Problem-Based-Learning, eine Schreibwerkstatt und eine Übungsfirma sind solche Situationen und Beispiele, in denen konkrete Methoden vorgestellt werden, die Mut machen kompetenzorientiert zu arbeiten und die Schülerinnen und Schüler entsprechend zu motivieren.

bllv.de, 26.10.2021

Beschreibung

Beschreibung

Die Bildungsdebatten der letzten Jahre haben, verstärkt durch internationale Schulleistungsstudien wie PISA oder TIMSS, den Blick auf die Ergebnisse von Lern- und Bildungsprozessen gelenkt, insbesondere im Spiegel des Kompetenzerwerbs. Die Autorinnen und Autoren stellen konkrete Unterrichtsmethoden und -beispiele vor, die Lehramtsstudierende sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Durchführung kompetenzorientierten Unterrichts unterstützen.

Aus dem Inhalt:

  • KOMPETENZORIENTIERTES UNTERRICHTEN – GRUNDLAGEN, BEGRIFFE, ÜBERLEGUNGEN
  • UNTERRICHTSMETHODEN UND UNTERRICHTSBEISPIELE.

Die Herausgeber*innen:
Dr. Ursula Fritz, Mag., Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Sektion Berufs- und Erwachsenenbildung, Grundsatzabteilung für Schul- und Qualitätsentwicklung, OR
Prof. Dr. Karin Lauermann, Mag., Bundesinstitut für Sozialpädagogik, Baden, Direktorin des Bundesinstituts für Sozialpädagogik
Univ.-Prof. Dr. Manuela Paechter, Dipl.-Psych. MSc., Karl-Franzens-Universität Graz, Professorin für Pädagogische Psychologie
Univ.-Prof. Dr. Michaela Stock, Mag., Karl-Franzens-Universität Graz, Professorin für Wirtschaftspädagogik
Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weirer, Mag., Institut für Katechetik und Religionspädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Date of publication

14.01.2019

Publisher

ISBN

978-3-8252-5146-8

eISBN

978-3-8385-5146-3

Format

utb M

Scope

237

Year of publication

2019

Language

Deutsch

Edition

1.

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kompetenzorientierter Unterricht“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

Pressestimmen

Pressestimmen

Kompetenzen sollen unsere Schülerinnen und Schüler in konkreten Anwendungssituationen erwerben, weshalb die Autoren Fallbeispiele/Situationen vorstellen, anhand derer die Leser erfahren, wie Kompetenzorientierung aussehen soll/kann. Dilemmageschichten, Fallarbeit, ein Beispiel zum Forschenden Lernen zur naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, Planspiel, Präsentationen, ein Beitrag zum Problem-Based-Learning, eine Schreibwerkstatt und eine Übungsfirma sind solche Situationen und Beispiele, in denen konkrete Methoden vorgestellt werden, die Mut machen kompetenzorientiert zu arbeiten und die Schülerinnen und Schüler entsprechend zu motivieren.

bllv.de, 26.10.2021

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.