Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Informationen zum Buch

NewRECOMMENDATION

ISBN: 978-3-8252-6519-9

Meine Promotion auf der Zielgeraden

Abschlussphase und Disputation erfolgreich gestalten. Ein Ratgeber

Erscheinungsdatum : 01.09.2025

21,99  - 22,00 

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6519-9

Beschreibung

Die Abschlussphase einer Promotion ist einerseits geprägt von der Freude, bald am Ziel angekommen zu sein, andererseits gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Dieser Ratgeber stärkt Schreibende in ihrem Schreibhandeln und bietet viele wichtige Hinweise sowie eine konkrete Anleitung zum Schreiben in der Endphase. Er gibt Infos und Handlungsempfehlungen zu Einreichung, Disputation und Veröffentlichung. Durch Impulse, Ablaufpläne und Systematiken hilft der Ratgeber Promovierenden, die Abschlussphase souverän, gelassen und selbstbewusst zu gestalten.

Hinsichtlich Zeit- und Selbstmanagement sowie der Etablierung von gesunden Routinen stellt der Ratgeber unterschiedliche Tools zur Verfügung, die die Promovierenden in der Abschlussphase ihrer Promotion schnell und unkompliziert in ihren Alltag integrieren können. Auch auf die kumulative Dissertation wird dabei ausführlich eingegangen. Für die Überarbeitung hält der Ratgeber eine Systematik bereit, die Schritt für Schritt durch den Überarbeitungsprozess leitet. Checklisten und Musterstylesheets sollen die Promovierenden dabei unterstützen, beim Feinschliff der Arbeit nichts zu übersehen oder zu vergessen und sie erfolgreich abschließen zu können. Ist die Arbeit fertiggestellt, steht die Einreichung mit unbekannten Formalitäten an und es sind zum Schluss noch einmal viele Entscheidungen zu treffen. In diesem Teil des Ratgebers erfahren Promovierende durch konkrete Anleitungen und Tipps, was zu tun ist und worauf sie im Einreichungsprozess achten müssen. Besonderen Fokus legt der Ratgeber auf die Vorbereitung der Disputation. Was ist im Hinblick darauf zu beachten und welche Strategien helfen, sowohl Vortrag als auch die Promotionsprüfung erfolgreich zu meisten, um sich den Dokturhut aufsetzen zu können? Und da nach der Disputation vor der Veröffentlichung ist, möchte der Ratgeber Promovierende dabei unterstützen, auch diese Phase mit Struktur und Gelassenheit zu meistern und sich dann über das gedruckte Buch oder die Online-Publikation freuen zu können!

Die Autorinnen:
Dr. Jutta Wergen, Coachingzonen Wissenschaft, Duisburg
Dr. Carmen Preißinger, Lern- und Schreibberatung, Markt Rettenbach

Der Fachbereich:
Key Competences

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6519-9

eISBN

978-3-8385-6519-4

Format

utb M

Scope

168

Year of publication

2025

Date of publication

01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Additional Content

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Meine Promotion auf der Zielgeraden“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Abschlussphase, Disputatio, Disputation, Dissertation, Herbst 2025, Promotion, Promotionsprüfung, Schreiben, September 2025, Zielgerade, Überarbeiten

Beschreibung

Beschreibung

Die Abschlussphase einer Promotion ist einerseits geprägt von der Freude, bald am Ziel angekommen zu sein, andererseits gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Dieser Ratgeber stärkt Schreibende in ihrem Schreibhandeln und bietet viele wichtige Hinweise sowie eine konkrete Anleitung zum Schreiben in der Endphase. Er gibt Infos und Handlungsempfehlungen zu Einreichung, Disputation und Veröffentlichung. Durch Impulse, Ablaufpläne und Systematiken hilft der Ratgeber Promovierenden, die Abschlussphase souverän, gelassen und selbstbewusst zu gestalten.

Hinsichtlich Zeit- und Selbstmanagement sowie der Etablierung von gesunden Routinen stellt der Ratgeber unterschiedliche Tools zur Verfügung, die die Promovierenden in der Abschlussphase ihrer Promotion schnell und unkompliziert in ihren Alltag integrieren können. Auch auf die kumulative Dissertation wird dabei ausführlich eingegangen. Für die Überarbeitung hält der Ratgeber eine Systematik bereit, die Schritt für Schritt durch den Überarbeitungsprozess leitet. Checklisten und Musterstylesheets sollen die Promovierenden dabei unterstützen, beim Feinschliff der Arbeit nichts zu übersehen oder zu vergessen und sie erfolgreich abschließen zu können. Ist die Arbeit fertiggestellt, steht die Einreichung mit unbekannten Formalitäten an und es sind zum Schluss noch einmal viele Entscheidungen zu treffen. In diesem Teil des Ratgebers erfahren Promovierende durch konkrete Anleitungen und Tipps, was zu tun ist und worauf sie im Einreichungsprozess achten müssen. Besonderen Fokus legt der Ratgeber auf die Vorbereitung der Disputation. Was ist im Hinblick darauf zu beachten und welche Strategien helfen, sowohl Vortrag als auch die Promotionsprüfung erfolgreich zu meisten, um sich den Dokturhut aufsetzen zu können? Und da nach der Disputation vor der Veröffentlichung ist, möchte der Ratgeber Promovierende dabei unterstützen, auch diese Phase mit Struktur und Gelassenheit zu meistern und sich dann über das gedruckte Buch oder die Online-Publikation freuen zu können!

Die Autorinnen:
Dr. Jutta Wergen, Coachingzonen Wissenschaft, Duisburg
Dr. Carmen Preißinger, Lern- und Schreibberatung, Markt Rettenbach

Der Fachbereich:
Key Competences

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6519-9

eISBN

978-3-8385-6519-4

Format

utb M

Scope

168

Year of publication

2025

Date of publication

01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Additional Content

Additional Content

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Meine Promotion auf der Zielgeraden“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.