Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Author: Alla Koval

Alla Koval

  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2012: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 1-2012 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2012: Freie Beiträge Beiträge Heiner Meulemann / Klaus Birkelbach: Herausforderungen und Konsolidierungen. Biographische Selbstreflexionen über Jugend und Lebensmitte in einer Kohorte ehemaliger Gymnasiasten Christian Ernst / Peter Paul Schwarz: Zeitzeugenschaft im Wandel. Entwicklungslinien eines (zeit-)geschichtskulturellen Paradigmas in Kontexten von ‚NS-Vergangenheitsbewältigung‘ und ‚DDR-Aufarbeitung‘ Daniela Schiek: Über das gute Leben. Zur Erosion der Normalbiographie am Beispiel von Prekarität Alla Koval: Her- und Darstellung […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Das Selbst zum Thema machen: Lebensereignisse, Ethnie und Geschlecht

    Wie wird die Bedeutung von Lebensereignissen (Auswanderung, Studienaufnahme, Mutter werden) im Medium autobiografischer Selbstthematisierung von befragten Frauen selbst her- und darge-stellt? In welcher Weise werden dabei die Kategorien Ethnie und Geschlecht bedeutungsvoll? Im Zentrum der vorliegenden Studie steht autobiografische Selbstthematisierung als das Medium, in dem Differen-zen und Bedeutungen hervorgebracht werden. Interviewt wurden erwerbstätige Frauen, die aus den ehemaligen GUS-Ländern stammen und nun in Deutschland leben. Die Autorin erarbeitet vier Erzählfiguren […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.