Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Author: Sigrid Nieberle

Sigrid Nieberle

  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2024: 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2024 | 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2024: 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung Hrsg.: Corinna Bath / Judith Conrads / Sigrid Nieberle / Ralph Poole Corinna Bath / Judith Conrads / Sigrid Nieberle / Ralph Poole: Vorwort: 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung Debatten und Diskurse Iris Mendel: Von der Betroffenheit zur Befreiung? Such-Bewegungen feministischer Kritik Daniela Möller: „Einsicht“ in die eigene Unterwerfung?! Die Position der Schwangeren in […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2023: Politik in der Populärkultur

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 2-2023 | Politik in der Populärkultur

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2023: Politik in der Populärkultur Hrsg.: Sylvia Mieszkowski / Sigrid Nieberle Sylvia Mieszkowski / Sigrid Nieberle: Vorwort: Politik in der Populärkultur: Zur genderrelevanten Verhandlung von Un/Sichtbarkeit Schwerpunkt/Essays Anna-Lea Koch: Advertisements myth: commercialization of queer identity Viktoria Rösch: Heimatromantik und rechter Lifestyle. Die rechte Influencerin zwischen Self-Branding und ideologischem Traditionalismus Verena Sperk: Das Persönliche politisch erzählen. Queerfeministische Politiken des Persönlichen am Beispiel Stand-up-Comedy […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2019 | Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 2-2019 | Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2019: Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert Hrsg.: Sigrid Nieberle / Barbara Schaff / Jenny Bünnig Schwerpunkt Florian Kappeler: Revolution der Verwandtschaft. Beziehungsweisen in Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo Anna Kasten: Rechtliche Imaginationen der Heteronormativität über die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Mutter, Vater und Kind in Urteilen zum § 1 Abs. 3 Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) Yv E. Nay: Homonormative und nationalistische Politiken […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2016: Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    GENDER 3-2016 | Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2016: Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht Anna Buschmeyer / Sabina Schutter / Beate Kortendiek: Vorwort Schwerpunkt/Essays Bettina Kleiner: Komplizierte Verhältnisse: Geschlecht und Begehren in schulbiographischen Erzählungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans-Jugendlichen Gabriella Schmid / Felicia Schlegel / Evéline Huber: Lebens- und Selbstkonzepte von Mädchen in der Ostschweiz – ein Vergleich von drei Altersgruppen Melanie Kubandt: Relevanzsetzungen von Geschlecht […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.