Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 14.10.2008

ISBN: 978-3-940755-23-0

Kinderarmut und kommunale Handlungsoptionen

15,99  incl. VAT - 19,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 14.10.2008

ISBN: 978-3-940755-23-0
Kategorien: Social Work

Beschreibung

Kinderarmut in Deutschland hat bedrohliche Ausmaße angenommen wie die AutorInnen eindringlich zeigen. Kinderarmut ist ein aktuelles sozialpolitisches Thema und gleichzeitig eine Herausforderung für die Soziale Arbeit. So weiß man, dass über längere Zeit erlebte Armut massiv Gesundheit, Bildung und Soziale Teilhabe von Jungen und Mädchen beeinträchtigt. Die Wahrnehmung der Armut von Kindern muss daher zu Konsequenzen gerade auch in der Politik von Städten, Gemeinden und Landkreisen führen.

Die AutorInnen:
Prof. Ullrich Gintzel, Sebastian Clausnitzer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Jurist, Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)
Dr. Thomas Drößler, Diplompädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)
Louise Mummert, Diplomsozialpädagogin/-sozialarbeiterin Dresden
Dr. Martin Rudolph, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dresden.

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish