Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 12.07.2021

ISBN: 978-3-8474-2939-5

Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit

Die modernisierten Standardberufsbildpositionen anerkannter Ausbildungsberufe

Erscheinungsdatum : 12.07.2021

19,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 12.07.2021

ISBN: 978-3-8474-2939-5

Beschreibung

Open Access: Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

„Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ sowie „Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“ sind Qualifizierungsstandards in allen anerkannten Ausbildungsberufen des dualen Systems. Mit ihnen fördern Betriebe entscheidend Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt benötigt werden. Die Broschüre aus der Reihe „Ausbildung gestalten“ gibt Hintergrundinformationen zu diesen sogenannten Standardberufsbildpositionen sowie Tipps und Hinweise, wie diese in den Ausbildungsalltag integriert werden können.

Der Herausgeber:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Die Zielgruppe:
Ausbilder*innen; Betriebe; Berufsschullehrer*innen; Prüfer*innen; Berufsverbände; Auszubildende

en_USEnglish