Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland

    Showtime in der Fernsehküche! Schon Neil Postman postulierte, dass das Unterhaltungsdiktat des Fernsehens das alltägliche Leben bestimmt, und Konrad Paul Liessmann sieht in Talkshows einen Ausdruck für eine Demokratie auf der „Showbühne“. Wie ist es damit in den Fernsehküchen bestellt, die in den letzten Jahrzehnten buchstäblich wie die „Schwammerl“ in der Medienlandschaft in Form verschiedenster Kochshows erscheinen? Die „Kulinarischen Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland“ untersuchen auf der Basis von Medientheorien und […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG"

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Von „Bibi Blocksberg“ bis „TKKG“

    Was ist uns bisher von den HeldInnen unserer Kindheit verborgen geblieben? Handelt es sich bei Benjamin Blümchen um einen ökologisch-bewegten Wutbürger, ist das Sams ein anarchischer Romantiker und Pippi Langstrumpf das Versprechen einer Erziehung nach Auschwitz? Mit großer Empathie für den Gegenstand beantworten die AutorInnen solche und ähnliche Fragen über beliebte Kinder- und Jugendhörmedien aus der Sicht der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Ob von Schallplatte, Kassette, CD oder als mp3 – […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • The Regional Security Puzzle around Afghanistan

    plus shipping costs

    Politics

    The Regional Security Puzzle around Afghanistan

    Open Access: This is an open access title which is free to download or can be bought as paperback./ Dies ist ein Open Access-Titel, den Sie kostenlos herunterladen oder als Printausgabe bestellen können.   Western military presence wanes in Afghanistan and a transformed security environment challenges borders and stability in Central Asia. This book examines how the tensions relating to the reorganization of external military presence interact with regional states’ […]
    59,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage

    Der Autor diskutiert knapp, verständlich und aus unterschiedlichen Perspektiven heraus, warum die Blütezeit des islamischen Kulturkreises am Ende des Mittelalters endete. Wie hängen Religion und Wissenschaft, Religion und Gewalt zusammen? Wie weit kann die spezifi sche Art der Erkenntnisgewinnung (in Koranschulen und Universitäten) im Spannungsfeld von Religion und weltlicher Machtpolitik die kulturelle Differenz erklären? Die Studie schließt mit einer Präsentation der neueren Reformdebatte unter Muslimen. Wie lässt sich erklären, dass […]
    7,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Regieren in der modernen Gesellschaft

    plus shipping costs

    Open Access

    Regieren in der modernen Gesellschaft

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Wie lässt sich das Handeln der Regierung in modernen Gesellschaften theoretisch fassen? Schon die Autoren der amerikanischen Verfassung haben die Notwendigkeit erkannt, die Exekutivgewalt einzuhegen und sie mit der Legislative zu verschränken. Dieses Prinzip gilt bis heute, doch in modernen Gesellschaften kommt hinzu, dass die Zivilgesellschaft und ihre Medien mit Regierung und Verwaltung […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heterogenität in Bildung und Sozialisation

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Heterogenität in Bildung und Sozialisation

    Für alle Sozialisations- und Bildungsbereiche ist die Heterogenität/Vielfalt/Diversität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine drängende Herausforderung. Die AutorInnen nehmen theoretische Ansätze, empirische Forschungszugänge und/oder methodisch-didaktische Ansätze mit unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Zugängen in den Blick. Sie berücksichtigen dabei die Bedeutung unterschiedlicher Heterogenitätsdimensionen (Gender, Generationszugehörigkeit, Sprache, Ethnizität, kulturelle Herkunft, Alter) und deren Wechselwirkungen in Bildungsprozessen und Sozialisationsverläufen. Der Begriff Heterogenität hat  in (erziehungs-)wissenschaftlichen Publikationen und Aktivitäten eine hohe Prominenz erreicht. Durch ihn werden […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit – Schwerpunkt Menschenrechte

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit – Schwerpunkt Menschenrechte

    Traditionell befasst sich Soziale Arbeit mit gesellschaftlichen Gruppen, deren Menschenwürde aufgrund ihrer Lebenssituation besonders leicht verletzbar ist. Dieses Lese-und Lehrbuch zeigt Herausforderungen und Chancen, die sich für Sozialarbeitende ergeben, wenn sie die Menschenrechte als zentralenBezugspunkt ihres professionellen Handelns begreifen. Die Autorinnen und Autoren legen ihren Beiträgen das Systemtheoretische Paradigma Soziale Arbeit (SPSA) der Zürcher Schule zugrunde und verknüpfen theoretische Betrachtungen mit konkreten Fallbeispielen. Vor dem Hintergrund dieser Verletzbarkeit zeigt der […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Economic Competence and Financial Literacy of Young Adults

    plus shipping costs

    Education

    Economic Competence and Financial Literacy of Young Adults

    Open Access:  This is an open access title which is free to download or can be bought as paperback./ Dies is ein Open Access-Titel, den Sie kostenlos herunterladen oder als Paperback bestellen können.   The authors take a detailed look at the economic competence and financial literacy of young adults, especially of those who start an apprenticeship or who take up their studies at an university. Economic competence and financial […]
    59,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2016 | „Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy”

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    dms 1-2016 | „Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy”

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2016: „Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy” hrsg. von Harald Fuhr, Valeska Korff & Thurid Hustedt Schwerpunktbeiträge Falk Daviter / Thurid Hustedt / Valeska Korff: Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy Thomas Danken / Katrin Dribbisch / Anne Lange: Studying Wicked Problems Forty Years On: Towards a Synthesis of a Fragmented Debate Lydia Malmedie: Contested Issue and […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2016 | Vielfalt erleben. Vielfalt gestalten

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    HiBiFo 2-2016 | Vielfalt erleben. Vielfalt gestalten

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2016: Vielfalt erleben. Vielfalt gestalten Julia Kastrup / Kirsten Schlegel-Matthies: Editorial Artikel Ansgar Stracke-Mertes: Der Index für Inklusion als Instrument der schulischen Qualitätsentwicklung Dorothee Schwendowius: Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft – Diskriminierungserfahrungen in der Schulbiographie Mona Massumi: Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen Barbara Fegebank: Vielfalt erleben – Vielfalt gestalten. Corporate Identity der haushälterischen Bildung und der Haushaltswissenschaft Karolin […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2016 (Heft 52) | Erziehungswissenschaft in den Nachbarländern

    plus shipping costs

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2016 (Heft 52) | Erziehungswissenschaft in den Nachbarländern

    Erziehungswissenschaft 1-2016 (Heft 52): Erziehungswissenschaft in den Nachbarländern Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2016 | Bildungsmoratorium revisited

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 2-2016 | Bildungsmoratorium revisited

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2016: Bildungsmoratorium revisited Dagmar Hoffmann / Ludwig Stecher: Editorial Schwerpunktbeiträge Heinz Reinders: Vom Bildungs- zum Optimierungsmoratorium Ludwig Stecher / Amina Fraij / Sabine Maschke: Intergenerative Transferbeziehungen und Bildungserfolg – Verschiebungen im Bildungsmoratorium Anne Berngruber: Verdichtet oder entgrenzt? Schritte in die Selbständigkeit von Frauen und Männern im jungen Erwachsenenalter Freie Beiträge Diana Volonakis: Advocating for human rights treaty ratification […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2-2016 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    plus shipping costs

    Open Access

    Heft 2-2016 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 2-2016 GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Sozialwissenschaften für politische Bildung Armut - Gesundheitspolitik - Rechtsextremismus - Elektromobilität - US-Populismus - Frankreich-Krise - European Social Survey Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeiträge dieser Ausgabe im Open Access auf budrich-journals.de: Rubrik: Meinung Armutsdefinition und Fluchtmigration Christoph Butterwegge Rubrik: Aktuelle Analyse Die rechte Mobilisierung – eine Gefahr für die Demokratie? Dierk Borstel Rubrik: Das besondere Buch Im Würgegriff der Extreme – Gefährdet eine destruktive Koalition […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 53 (1-2016) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 53 (1-2016) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 53 (1-2016): Freie Beiträge AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Martin Harant: Der Beitrag der wissenschaftlichen Pädagogik für eine sich konstituierende Bildungswissenschaft. Eine hermeneutische Reflexion AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Ralf Wiechmann / Hans-Jürgen Bandelt: Die Selbstunterwerfung unter ökonomisches Denken REFORMKRITIK Andreas Gruschka: Entsachlichung – Wie man die Sache der Pädagogik zum Verschwinden bringt zum Zwecke ihrer Kolonisierung REFORMSCHICKSAL Silke Trumpa: Bildungspolitik im Spannungsfeld von verwaltungsrationalem Handeln und normativen Ansprüchen […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2016 | Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 2-2016 | Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2016: Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven Schwerpunkt/Essays Anja Gregor: „There is an ‚I‘ in LGBTQI“. Inter als kritischer Spiegel für queer theory Nicole Shephard: Queering intersectionality: encountering the transnational Claudia Krell / Kerstin Oldemeier: I am what I am? – Erfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und queeren Jugendlichen in Deutschland Elke Zobl / Ricarda Drüeke: „Making Art, Making Media, Making Change!?“ Prozesse […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2016 (Heft 13) | Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten

    plus shipping costs

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2016 (Heft 13) | Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten

    Soziologiemagazin 1-2016 (Heft 13): Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten Schwerpunkt Jennifer Morstein: Urbane Gemeinschaftgärten als Heteropien im Städtischen Raum. Möglichkeiten der Realisierung von Utopien aus Sicht der Automatismenforschung Manuel Schechtl: Politische Utopie im 21. Jahrhundert am Beispiel von Wolfgang Streeks Gekaufte Zeit Christoph Panzer: „… Until It Burns - The Crusader Armies In Dabiq“. Endzeitvorstellungen in der Propaganda des Islamischen Staats Offene Artikel Luise Maria Stoltenberg: Die imaginäre […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.