ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2025: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung Schwerpunktbeiträge Matthias Quent / Leo Roepert / Viktoria Rösch / Alexandra Schauer / Felix Schilk: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung: Einleitung zum Themenheft Viktoria Kamuf / Matthias Meyer / Hannah Mietke / Denis van de Wetering: Wissenstransfer in der Rechtsextremismusforschung zwischen wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion, Praxisrelevanz und politischem Anspruch: Reflexionen im Anschluss an zwei Befragungen Holger Oppenhäuser: Populismus, Radikalisierung, Normalisierung? Normalistische Konzepte in […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2023: Freie Beiträge Beiträge Sebastian Beer / Helen Greiner: Gegen die „tödliche Dekadenz“: Agitation in Zeiten des Ukraine-Krieges am Beispiel von Björn Höcke Marius Dilling / Johannes Kiess / Elmar Brähler: Flucht in die Projektion. Zum Zusammenhang von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und rechtsextremer Einstellung Regula Selbmann: Die Konstruktion von Männlichkeit im extrem rechten Terror – eine tiefenhermeneutische Betrachtung des rechtsterroristischen Anschlags in Halle 2019 Julia Besche: […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden