Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Anti-Genderismus

  • Can be pre-ordered
    Cover: Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe

    plus shipping costs

    Subjects

    Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe

    (Extrem) Rechte, rassistische und antifeministische Mobilisierungen versuchen pädagogische und bildungspolitische Themen zu vereinnahmen und gesellschaftliche Anschlussfähigkeit herzustellen. Der Band befasst sich mit dieser Entwicklung, verdeutlicht positionierte Gegennarrative und analysiert, wie die „Neue Rechte“ emanzipatorische Pädagogik angreift, und eigene autoritäre Erziehungs- und Bildungskonzepte formuliert. Ein zentraler Ankerpunkt dieser Ideologien liegt in geschlechterpolitischen Fragestellungen. Zusammen mit anderen antifeministischen Bewegungen werden gleichstellungsorientierte Anliegen ebenso attackiert wie Anregungen zu diskriminierungsarmer Sprache. Im Feld dieser […]
    88,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2022: Sozialarbeitsforschung. Zur Weiterentwicklung der Disziplin Soziale Arbeit durch Einbezug von Perspektiven der Rechtsextremismusforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZRex 2-2022 | Sozialarbeitsforschung. Zur Weiterentwicklung der Disziplin Soziale Arbeit durch Einbezug von Perspektiven der Rechtsextremismusforschung

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2022: Sozialarbeitsforschung. Zur Weiterentwicklung der Disziplin Soziale Arbeit durch Einbezug von Perspektiven der Rechtsextremismusforschung Schwerpunktbeiträge Christine Krüger / Christoph Gille / Júlia Wéber: Einflussnahmen der extremen Rechten auf die Soziale Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern Tobias Neuburger: „Projektionsfläche rechtsextremen Gedankenguts“ – zur Dynamik des institutionellen Antiziganismus in der kommunalen Praxis Marion Mayer: Schluss mit dem Dornröschenschlaf ?! – Auswirkungen (extrem) rechter Orientierungen sowie menschenrechtsfeindlicher Handlungen auf Beratung […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Henninger u.a. (Hrsg.): Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘. Gender Sonderheft 6. Verlag Barbara Budrich. 978-3-8474-2528-1

    plus shipping costs

    Sonderhefte

    GENDER – Sonderheft 6 | Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘

    Open Access: Der Titel GENDER - Sonderheft 6 | Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘ (DOI: 10.3224/84742528) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ GENDER - Sonderhefte: zur GENDER-Reihe GENDER - Zeitschrift: zur GENDER Sonderpreis für GENDER-Abonnent*innen für diese Print-Ausgabe: 29,90 €. Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2017 | Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2017 | Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2017: Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag Schwerpunkt/Essays Melanie Levick-Parkin: The values of being in design: Towards a feminist design ontology Katja Becker / Claudia Herling: Der Einfluss von Gender im Entwicklungsprozess von digitalen Artefakten Tanja Godlewsky: Visuelle Geschlechterinszenierungen von Musikerinnen Marta Isabella Reina: A didactic tool for gender-sensitive practices in design education Michelle Christensen / Florian […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2016: Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    GENDER 3-2016 | Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2016: Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht Anna Buschmeyer / Sabina Schutter / Beate Kortendiek: Vorwort Schwerpunkt/Essays Bettina Kleiner: Komplizierte Verhältnisse: Geschlecht und Begehren in schulbiographischen Erzählungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans-Jugendlichen Gabriella Schmid / Felicia Schlegel / Evéline Huber: Lebens- und Selbstkonzepte von Mädchen in der Ostschweiz – ein Vergleich von drei Altersgruppen Melanie Kubandt: Relevanzsetzungen von Geschlecht […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.