Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: biographische Methoden

  • plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 3-2014 | Subjektorientierung in der Ernährungs- und Verbraucherbildung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2014: Subjektorientierung in der Ernährungs- und Verbraucherbildung Silke Bartsch / Claudia Wespi: Editorial Artikel Silke Bartsch / Barbara Methfessel: „Der subjektive Faktor“. Bildung in einem lebensweltorientierten Fach Werner Brandl: Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und Lehrens Claudia Wespi / Corinne Senn Keller: Subjektorientiertes Lernen und Lehren in einer kompetenzorientierten Unterrichtskonzeption Käthi Theiler-Scherrer / Corinne Senn Keller: Simulationsspiel als subjektorientierte Konsumbildung Barbara […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Erwachsenenbildung in biographischer Perspektive

    Die Studie untersucht den Einfluss von Lebensgeschichten auf die Teilnahme an biographieorientierten Erwachsenenbildungskursen anhand biographisch-narrativer Interviews. 14 Teilnehmerinnen autobiographischer Schreibwerkstätten an Volkshochschulen wurden lebensgeschichtlich befragt, um herauszufinden welche Beweggründe zu einer Teilnahme führen und welche Bedeutung diese für die Lebensführung der Teilnehmerinnen haben kann. Biographische Methoden haben insbesondere seit den 1980er Jahren einen zunehmenden Einfluss innerhalb der Erwachsenenbildungspraxis und -forschung, dennoch fehlt bisher eine konkrete Wirkungsanalyse. Die Autorin widmet sich […]
    48,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.