Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Enteignung

  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2022 (Heft 167-168): Weltsystemanalyse – Ungleichheit verstehen

    plus shipping costs

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2022 (Heft 167-168) | Weltsystemanalyse – Ungleichheit verstehen

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2022 (Heft 167-168): Weltsystemanalyse – Ungleichheit verstehen Editorial Schwerpunkt Manuela Boatcă: Globale Ungleichheiten avant la lettre: Theoretische Genealogien und radikale Kritik Robert Heinze: Eine „Neue Amin-Lektüre“? Der ungleiche Tausch auf dem Weltmarkt und die Rolle des Nationalstaats im Werk von Samir Amin Jakob Graf: Kapitalismus dezentrieren! Strukturelle Heterogenität und bedarfsökonomischer Sektor als Schlüsselkategorien einer politischen Ökonomie des Südens Axel Anlauf: Alles nur Zusammenbruch? […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 2-2019 | Umkämpfte Solidaritäten

    plus shipping costs

    Open Access

    Femina Politica 2-2019 | Umkämpfte Solidaritäten

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten Schwerpunkt Brigitte Bargetz / Alexandra Scheele / Silke Schneider: Umkämpfte Solidaritäten. Einleitung Inga Nüthen: Schwul-lesbische Klassenpolitiken: mit Lesbians and Gays Support the Miners (LGSM) politische Solidarität unter Bedingungen von Differenz denken Kirsten Achtelik: Eingeschränkte Solidarität – Feminismus zwischen Ableism und Intersektionalität Mareike Gebhardt: Flüchtige Präsenz. Umkämpfte Solidaritäten des EU-Migrationsregimes Christine M. Klapeer: Transnationale queere Solidarität als „burden of the fittest“? […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 3-2019 | Meinungsfreiheit · Politiklehrer über Rechtsextremismus · Populismusforschung und politische Bildung · Industriepolitik · Sozialpolitik · Wohnungsproblem · GG zum Eigentum · Aktives Lernen in der Vorlesung

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 3-2019 | Themen: Meinungsfreiheit · Politiklehrer über Rechtsextremismus · Populismusforschung und politische Bildung · Industriepolitik · Sozialpolitik · Wohnungsproblem · GG zum Eigentum · Aktives Lernen in der Vorlesung

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2019, Themen: Meinungsfreiheit · Politiklehrer über Rechtsextremismus · Populismusforschung und politische Bildung · Industriepolitik · Sozialpolitik · Wohnungsproblem · GG zum Eigentum · Aktives Lernen in der Vorlesung Online-Archiv Thema: Rechtsextremismus Meinung Christoph Butterwegge: Nichts wird mehr besser, wenn schon alles gut ist. Verdrängungsmechanismen, Beschönigungsversuche und Verschleierungstechniken zur sozialen Ungleichheit Interview Wie kommt man in den Bundestag? GWP befragt Frau Professor Dr. Suzanne S. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 2-2019 (Heft 154/155) | Vertreibung durch Entwicklungsprojekte

    plus shipping costs

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2019 (Heft 154-155) | Vertreibung durch Entwicklungsprojekte

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2019 (Heft 154-155): Vertreibung durch Entwicklungsprojekte Schwerpunkt Aram Ziai: Vertreibung durch Entwicklungsprojekte und ihre Legitimierung. Beispiele von Weltbankprojekten aus Subsahara-Afrika Dustin Schäfer: Entwicklungspolitisch verursachter Vertreibung begegnen. Möglichkeiten und Grenzen institutioneller Rechenschaftspflicht am Beispiel des Inspection Panels der Weltbank Anne Tittor: Die Eigendynamik von Megaprojekten. Zum Kanalbauprojekt in Nicaragua Valerie Hänsch: Der Entwicklung trotzen. Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.