Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Kinderrechte

  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Zukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder

    Die Abschnitte des Buches können auch einzeln kostenpflichtig heruntergeladen werden. Was macht Kinder stark? Wie können sie ihren Platz in unserer komplizierten Welt finden und die Zukunft mit gestalten? Für UNICEF Deutschland und den bekannten Familiensoziologen Hans Bertram trägt ein Bündel von Faktoren zum Wohlbefinden von Kindern bei. Dazu gehört natürlich – aber nicht allein – die materielle Situation. Wichtige Voraussetzungen für ihre Entwicklung sind auch die Qualität der familiären […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Soziale Arbeit und die Menschenrechte des Kindes

    In Deutschland sind rund 1,6 Millionen Kinder von Armut betroffen. Flüchtlingskindern werden nach wie vor grundlegende Kinderrechte verweigert. Auch bei den Themen Gewalt gegen Kinder und Partizipation von Kindern kann nicht von einer vollständigen Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention gesprochen werden. Ausgehend von dem Verständnis Sozialer Arbeit als einer Menschenrechtsprofession zeigt die Autorin auf, welchen Beitrag die Disziplin und Profession zur Verwirklichung der Kinderrechte in Deutschland leisten kann. Zwar geht es den […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2016 | Teilhabe, Agency, Wohlbefinden – Konzepte der Kindheitsforschung in der Diskussion

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Diskurs 3-2016 | Teilhabe, Agency, Wohlbefinden – Konzepte der Kindheitsforschung in der Diskussion

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2016: Teilhabe, Agency, Wohlbefinden – Konzepte der Kindheitsforschung in der Diskussion Bernhard Kalicki / Ursula Winklhofer: Editorial Schwerpunktbeiträge Hans Bertram: Kindliches Wohlbefinden: Von Kinderarmut und Fürsorge zur kindlichen Teilhabe Doris Bühler-Niederberger: Kindheit und Ungleichheit – Kritik einer Defizitrhetorik Tanja Betz / Florian Eßer: Kinder als Akteure – Forschungsbezogene Implikationen des erfolgreichen Agency-Konzepts Diskurs-Wissenschaftspreis Thomas Rauschenbach: Laudatio für Professor […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Kinder auf der Flucht

    Kinder in den Schlangen vor den Grenzen, in den Zügen, in den Erstaufnahmelagern – das ferne Geschehen der Flucht ist spätestens seit dem Sommer 2015 in Deutschland angekommen. Wer verteidigt den Anspruch dieser Kinder auf Hilfe und Zukunft? Die professionelle Soziale Arbeit bleibt bisher häufig stumm und scheint dem Ausmaß der Flucht nicht gewachsen zu sein. Die Autorin plädiert für ein Umdenken in der Sozialen Arbeit, die sich auf ihre […]
    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Kinderrechte sind Menschenrechte!

    Wie ist die aktuelle Situation von Kindern in Deutschland -- gerade in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise? Welche Haltung nimmt Deutschland zur UN-Kinderrechtskonvention ein? Gelten die Menschenrechte in Deutschland für alle Kinder? Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise analysieren Experten aus Wissenschaft, Kirche, Politik und Gesellschaft das Thema "Kinderrechte in Deutschland". Kinder stellen die Zukunft unserer Gesellschaft dar, und sind doch die größten Verlierer der Krise. Wie kann dieser […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Die Menschenrechte des Kindes

    Der UN-Kinderrechtskonvention sind seit ihrer Annahme in den Vereinten Nationen vor 20 Jahren 193 Staaten beigetreten. Hier lesen Sie von der Entstehung dieser Konvention, die in ihr vorgegebenen Rechte und über aktuelle Probleme der Kinderrechtspolitik, wie sie vor allem für die Soziale Arbeit und Pädagogik heute Ausschlag gebend sind. Dabei wird eine Verbindung zwischen der erstmalig menschenrechtlich begründeten Pädagogik von Janusz Korczak (1879-1942) und der Konvention hergestellt, die für eine […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Recht auf Bildung

    Das Buch zeigt anlässlich des Besuchs des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen, wie es in Deutschland um das Menschenrecht auf Bildung bestellt ist. Im Februar 2006 besuchte der „UN Special Rap­por­teur on the Right to Education“, Mr. Vernor Muñoz Villalobos, Deutschland. Er recherchierte, inwiefern das Menschenrecht auf Bildung hierzulande umgesetzt wird. Zahlreiche Vertreter aus NGOs, Wissenschaft, Politik und Praxis sprachen mit dem Sonderberichterstatter und erstellen Schriftsätze, um ihn über die Ver­wirklichung […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.