Soziologiemagazin 1-2023 (Heft 27): Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen Michelle Giez / Annabell Lamberth: Editorial: Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen Schwerpunkt Veronika Riedl: Forschen an der Schnittstelle von Soziologie und künstlerischer Praxis. Ein Expert*inneninterview mit Ana Mijić und Michael Parzer Marc Blüml: Hegemoniale Ablehnung der kritischen Kunstsoziologie Adornos. Kritische Diskursanalyse der Nutzung des Kulturindustrie-Konzepts […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Soziologiemagazin 1-2019 (Heft 19): Rausch und Ekstase – Erkundungen der Spaßgesellschaft Editorial Andreas Schulz / Tanja Strukelj: Rausch und Ekstase. Erkundungen der Spaßgesellschaft Interviews Anna-Sophie Tomancok: Initiation, Alltagsbewältigung, Vergänglichkeit – Rausch und seine unterschiedlichen Facetten. Ein Expertininterview mit Yvonne Niekrenz Andreas Schulz: „Ohne Autonomieverlust sind Rausch und Ekstase nicht zu haben.“ Ein Experteninterview mit Markus Schroer Schwerpunkt Arthur Hoffmann: Der kostbarste Teil des Lebens. Selbstverlust als Utopie Isis Mrgulla: Die […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden