inkl. MwSt.
Society
Translatorische Praktiken aus soziologischer Sicht
Die Autorin beschäftigt sich mit Berufsbiografien und Tätigkeitsprofilen literarischer ÜbersetzerInnen im deutschsprachigen Raum. Ausgehend von Bourdieus Habitus-Konzept wird anhand von umfangreichem empirischen Material der Weg zu einer „übersetzerischen Persönlichkeit“ als ein solcher erhellt, den es – mit Bourdieu – als sozial konstituiert und konstruiert zu begreifen gilt. Die empirische Grundlage der Arbeit bilden zwei Studien: Eine schriftliche Befragung erlaubt eine Annäherung an die Problemstellung anhand einer Auswertung von über 200 […]
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden