Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Mexiko

  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2021: Schwarze Feminismen/Black Feminisms

    plus shipping costs

    Open Access

    Femina Politica 2-2021 | Schwarze Feminismen – Black Feminisms

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms Schwerpunkt Denise Bergold-Caldwell / Christine Löw / Vanessa Eileen Thompson: Schwarze Feminismen – Verflochtene Vermächtnisse, kritische Gegenwartsanalysen, emanzipatorische Horizonte Abibi Stewart: Feminism for the 99% or Solidarity in the House of Difference? Intersectionality and Social Reproduction Theory Céline Barry: Schwarzer Feminismus der Grenze. Die Refugee-Frauenbewegung und das Schwarze Mittelmeer Jamila Adamou: Die Orte, an denen wir heilen. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    PERIPHERIE 1-2020 (Heft 157-158) | Jenseits der Kolonialität von Geschlecht

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2020 (Heft 157-158): Jenseits der Kolonialität von Geschlecht Denis Goldberg – Freiheitskämpfer, Brückenbauer und wahrer Mensch (1933-2020) Schwerpunkt Hanna Hacker: AidToo, ein Störversuch Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business Carol-Lynne D‘Arcangelis: Feministische Aufrufe des Dekolonialen. Widerstand und Wiederaufleben in den Arbeiten von María Lugones und Leanne Betasamosake Simpson Miriam friz Trzeciak: Producciones y Milagros Agrupación Feminista. Interview mit Rotmi Enciso & Ina […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 1-2020 | Sicherheit, Militär und Geschlecht

    plus shipping costs

    Open Access

    Femina Politica 1-2020 | Sicherheit, Militär und Geschlecht

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht Schwerpunkt Jana Günther / Eva Maria Hinterhuber / Antonia Schmid: Sicherheit, Militär und Geschlecht. Einleitung Manuela Scheuermann: Das Genderregime als wirkmächtige verborgene Institution in der Friedens- und Sicherheitsarchitektur der Vereinten Nationen Hendrik Quest: Reforming Masculinity? The SSR-Induced Change of Violence-Centred Masculinities in the Liberian Security Sector Thomas Rohringer: “Poor Boy, you are bound to die”? Die Pluralisierung militärischer […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 1-2019 (Heft 153) | Erinnerung zwischen Exklusion und Inklusion

    plus shipping costs

    Open Access

    PERIPHERIE 1-2019 (Heft 153) | Erinnerung zwischen Exklusion und Inklusion

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2019 (Heft 153): Erinnerung zwischen Exklusion und Inklusion Schwerpunkt Timothy Williams: Konkurrierende Erinnerungspolitiken in Gedenkstätten. „Mnemonische Rollenzuschreibungen“ und Ellipsen im Tuol Sleng Genocide Museum Shelley Feldman: Ein neuer Blick auf die Vergangenheit, Visionen der Zukunft. Das Muktijoddha Jadughar (Liberation War Museum) in Bangladesch als Schau-Platz des Widerstands Daniele Fini: Durch gemeinschaftliche Organisation Sicherheit aufbauen. Der Fall der Policía Comunitaria in Guerrero, Mexiko Diskussion […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Geschlechtsspezifische Gewalt als institutionelle Einschreibung

    Geschlechtsspezifische Gewalt hat viele Gesichter und liegt oft in istitutionellen Vorgängen verborgen. Das vorliegende Buch erarbeitet anhand eines Vergleichs von drei Polizeigewaltfällen gegen Frauen eine gschlechtssensible Perspektive auf Dynamiken und Ausprägungen solcher Einschreibungen von Gewalt, männerbündischer Strukturen und Weiblichkeitsvorstellungen in Mexiko. Durch eine akteurs- und prozessorientierte Analyse wird einerseits eine feministische Perspektive auf Staatsformen und Aushandlungsprozesse in Mexiko erarbeitet, andererseits bildet sie einen zentralen Beitrag zur Weiterentwicklung feministischer Staatstheorie jenseits […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    „Mein Leben ist wie eine Piñata“

    Unterdrückt, marginalisiert, exotisiert – Studentinnen indigener Herkunft werden mit zahlreichen diskriminierenden Heterostereotypen konfrontiert. Doch wie verstehen sie sich selbst? In ihren erzählten Lebensgeschichten stellen befragte Studentinnen indigener Herkunft sowohl erlebte Konflikte als auch ihren von Identifikationen und Widerständen geprägten Umgang damit auf unterschiedliche Art und Weise heraus. Was aber bedeutet Indigenität? Kann überhaupt von einer apriorischen ethnischen Identität ausgegangen werden? Wie werden Identitäten hergestellt oder zerstört?   Die aufgeworfene Identitätsfrage […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 2-2013 | Rekonstruktive Milieuforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2013: Rekonstruktive Milieuforschung hrsg. von: Ralf Bohnsack, Heinz-Hermann Krüger & Nicolle Pfaff Schwerpunkt : Einleitung: Rekonstruktive Milieuforschung Steffen Amling / Nora Friederike Hoffmann: Die soziogenetische Typenbildung in der Diskussion Helmut Bremer / Christel Teiwes-Kügler: Habitusanalyse als Habitus-Hermeneutik Ulrike Deppe: Eltern, Bildung und Milieu. Milieuspezifische Differenzen in den bildungsbezogenen Orientierungen von Eltern Vera Sparschuh: Ländliche Milieus: Familiengenerationen und Armutstraditionen Julia Franz: Muslimische Jugend als Milieu? […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Armut und schulische Orientierung

    Über welche schulischen Erfahrungen verfügen mexikanische Familien, deren Lebensbedingungen durch Armut geprägt sind? Die Autorin sucht einen Zugang zu diesen von den Selbstverständlichkeiten der Mittelschicht weit entfernten Milieus. Ihre Ergebnisse sind nicht zuletzt von bildungspolitischer Relevanz, um die Bildungssituation in Mexiko verbessern zu können.   In Mexiko bricht fast ein Drittel der Kinder im Schulalter die Schule ab bzw. besucht sie erst gar nicht. Viele dieser Kinder stammen aus armen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.