Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Normalität

  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2023: Themenschwerpunkt: Temporalstrukturen des Ausnahmezustands

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZPTh 2-2023 | Themenschwerpunkt: Temporalstrukturen des Ausnahmezustands

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2023: Themenschwerpunkt: Temporalstrukturen des Ausnahmezustands Gast-Hrsg.: André Brodocz, Hagen Schölzel & Jan Christoph Suntrup André Brodocz / Hagen Schölzel / Jan Christoph Suntrup: Temporalstrukturen des Ausnahmezustands. Editorial der Gastherausgeber Abhandlungen zum Themenschwerpunkt Benjamin Schmid: Paradoxien der Ausnahmezeit. Überlegungen zu einem alternativen Paradigma des Regierens und Regiert-Werdens (im Open Access verfügbar) Tamara Ehs / Ece Göztepe / Matthias Lemke: „Souverän ist, wer über die Zeit […]
    from 30,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2-2021: Normen, Normalität und Ordnung

    plus shipping costs

    Open Access

    FuG 2-2021 | Normen, Normalität und Ordnung

    FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2-2021: Normen, Normalität und Ordnung Nina Degele / Holger Schmidt: Editorial: Normen, Normalität und Ordnung Schwerpunkt Florian Muhle / Justus Heck: „Entscheidend is aufm Platz“. Zur Untersuchung von Mikroprozessen problematischer Regeldurchsetzung im Fußball Rudolph Meyer: Normative der Männlichkeit. Kindliche und jugendliche Stilkulturen in der Praxis des Straßenfußballs Eva Spittka / Anne Beier: #ihrkönntaufunszählen – die Norm bestimmt den Diskurs. Eine theoretische und empirische […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie

    Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen. Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen. In der Corona-Pandemie werden viele Themen zum Gegenstand öffentlicher Debatten, welche die Erziehungswissenschaft im […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 2-2020 | Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZDfm 2-2020 | Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“?

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2020: Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“? Schwerpunktthema: Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“? Ilona Ebbers / Brigitte Halbfas: Editorial zum Schwerpunktthema Julia Nentwich / Christa Binswanger: Einleitung zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Helga Eberherr: Zum Nutzen von Diversität: Organisationen im Spannungsfeld von Werte- und Nutzenorientierung Timo Schreiner / Stefan Köngeter: Diversität und Inklusion in sozialen, personenbezogenen Dienstleistungsorganisationen – Normalitätskonstruktionen […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.