Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Regierung

  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Read & Feed

    Wahlrecht und Parteiensystem

    Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen feststellen? Welche Bedeutung kommt den gesellschaftlichen und politischen Kontexten zu? Zur Prüfung dieser Fragen dienen theoretisch-methodische Überlegungen und systematisch vergleichend ausgewertete historische Erfahrungen aus liberal-pluralistischen Staaten in aller Welt. Das Buch versteht sich als eine allgemeine Einführung in die Lehre von den Wahlsystemen, zielt aber zugleich auf eine neue theoretische Grundlegung des Forschungsfeldes. Die Neuauflage enthält wichtige Aktualisierungen. Inhaltsverzeichnis […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2021: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 2-2021 | Themen: Bundestagswahl: Machtwechsel? · Wahlreform · Parlament · Wahl-O-Mat · Rechtspopulismus · Social Media · Soziale Marktwirtschaft · Umweltpolitik · Wohnungslose Jugend · Weltrechtsprinzip · Arabischer Frühling

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2021, Themen: Bundestagswahl: Machtwechsel? · Wahlreform · Parlament · Wahl-O-Mat · Rechtspopulismus · Social Media · Soziale Marktwirtschaft · Umweltpolitik · Wohnungslose Jugend · Weltrechtsprinzip · Arabischer Frühling Editorial Online-Archiv Die Redaktion: Wahlen Brennpunkt Frank Decker: Wer gewinnt die Bundestagswahl? Ausgangslage und Szenarien der Regierungsbildung 2021 Aktuelle Analysen Eckhard Jesse: Wie lässt sich der Einfluss des Wählers auf die Regierungsbildung steigern? Stefan Marschall / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 1-2021: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 1-2021 | Themen: Überfüllter Bundestag · Parlamente und Krise · Verwaltung · Bedenkliche Geldschöpfung · Arbeitslosenstatistik · Klimajugend · KI und Macht · Antisemitismus · USA – Aufschlag Biden

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2021, Themen: Überfüllter Bundestag · Parlamente und Krise · Verwaltung · Bedenkliche Geldschöpfung · Arbeitslosenstatistik · Klimajugend · KI und Macht · Antisemitismus · USA – Aufschlag Biden Editorial Online-Archiv Die Redaktion: Politische Bildung In eigener Sache GWP zum 70. Jahrgang – ein Lagebericht Pinnwand Glückwünsche zum Start in den 70. Jahrgang Meinung Michael May: Haltung ist keine didaktische Strategie! – Zu einem Missverständnis […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 1-2018 | Angriff auf die Demokratie

    plus shipping costs

    Open Access

    Femina Politica 1-2018 | Angriff auf die Demokratie

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2018: Angriff auf die Demokratie Schwerpunkt Gabriele Wilde / Birgit Meyer: Angriff auf die Demokratie. Die Macht des Autoritären und die Gefährdung demokratischer Geschlechterverhältnisse. Eine Einleitung Michel Dormal / Heike Mauer: Das Politisierungsparadox. Warum der Rechtspopulismus nicht gegen Entpolitisierung und Ungleichheit hilft Gabriele Dietze: Rechtspopulismus und Geschlecht. Paradox und Leitmotiv Stefanie Mayer / Edma Ajanovic / Birgit Sauer: Geschlecht als Natur und das […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    dms 2-2012 | Können Demokratien sparen?

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2012: Können Demokratien sparen? Staatstätigkeit Göttrik Wewer: Auf dem Weg zum gläsernen Staat? Privatsphäre und Geheimnis im digitalen Zeitalter Schwerpunktbeiträge. Special editor Reimut Zohlnhöfer Reimut Zohlnhöfer: Die Schwierigkeiten der Demokratie mit dem Sparen. Eine Einleitung Stefan Wurster: Sparen Demokratien leichter? – Die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik von Demokratien und Autokratien im Vergleich Nathalie Giger: Wie reagieren Wähler auf […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Territorialisierung des Sozialen

    Die Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren stellen den Prozess der Territorialisierung des Sozialen vor und diskutieren die damit verbundenen politischen (Regierungs-)Strategien aus politik-ökonomischen, stadtsoziologischen, kriminologischen und sozialpädagogischen Perspektiven.
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.