Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Sinnesbildung

  • HiBiFo 3-2018 | Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    HiBiFo 3-2018 | Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2018: Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft Artikel Kirsten Schlegel-Matthies: Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche Lebensführung Werner Brandl: Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der Wissenschaft Georg Raacke: „Keine Zeit!?“ – Über den Umgang mit einer kostbaren Ressource Ulrich Gebhard: Intuition und Reflexion. Der Ansatz der Alltagsphantasien Adrienne Erard: Sensibilisieren der Jugendlichen für Menschenrechte Käthi […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Anthropologie und Pädagogik der Sinne

    Menschen riechen, schmecken, sehen, hören – aber sie tun das immer in historischen Kontexten, auf immer weiter sich wandelnde Weise. Die Sinnestätigkeit gehört zu den grundlegenden Bedingungen menschlicher Existenz, stellt insofern auch ein Grundproblem einer jeden Anthropologie und einer jeden pädagogischen Anthropologie dar. Im Buch diskutieren ExpertInnen insbesondere Theorie- und mentalitätsgeschichtliche Fragen sowie Probleme der Sinneserziehung und der Bildungsrelevanz sinnlicher Erfahrungen. Der Herausgeber: Prof. Dr. Johannes Bilstein Prof. für Pädagogik […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.