Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Soziologie

  • Soziologiemagazin 1-2024: Mental Health inside Mental Hell

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Soziologiemagazin

    Die Zeitschrift: Deutschlandweites Magazin für Studierende und Interessierte (an) der Soziologie. Mit dem Soziologiemagazin soll die Schnittstelle zwischen Studium und Nachwuchswissenschaft besetzt werden. Zu wechselnden Call4Papers können somit Studierende oder auch frische Nachwuchswissenschaftler*innen wissenschaftliche Artikel einreichen, die in einem anonymisierten Verfahren durch das Redaktionsteam und den Wissenschaftlichen Beirat ausgewählt und betreut werden. Herausgeber: Das Soziologiemagazin, der soziologieblog, der YouTube-Channel und alle anderen Medien werden vom soziologiemagazin e.V. herausgegeben und damit […]
    from 18,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2013: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2013 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2013: Freie Beiträge Beiträge Bettina Dausien: „Biographieforschung“ – Reflexionen zu Anspruch und Wirkung eines sozialwissenschaftlichen Paradigmas Nadja Messerschmidt: Zur Humanistischen Soziologie Florian Znanieckis. Ein Rückblick auf die biographische Methode am Institut für Soziologie der Adam-Mickiewicz-Universität, Posen in der Zwischenkriegszeit (1920-1939) Sebastian Günther / Wiebke Janssen: „Beamte des sozialistischen Staates“? Professoren der Medizin in der DDR (1968-1989) Alexander von Plato: Kanada, die […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2015 (Heft 11) | Soziologie, Reflexion, Gesellschaft – Was soll Soziologie?

    Soziologiemagazin 1-2015 (Heft 11): Soziologie, Reflexion, Gesellschaft – Was soll Soziologie? Interview Markus Rudolfi: Experteninterview zum Thema Public Sociology mit Michael Burawoy Schwerpunkt Thorn-R. Kray: Über die Konsequenzenlosigkeit der Soziologie Robert Jende: Situativität, Kontext und Totalität als Spannungsfeld konkreter Soziologie Offene Artikel Sebastian Gießler: Wertfreiheit und Objektivität. Eine wissenschaftsphilosophische Kritik an der epistemischen Autorität wirtschaftswissenschaftlicher Theorien und Methoden Paul Buckermann: Mit und von dem Kanon lernen. Zur Unterrepräsentation von Wissenschaftlerinnen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2010: Autobiographie und Zeitgeschichte

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2010 | Autobiographie und Zeitgeschichte

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2010: Autobiographie und Zeitgeschichte hrsg. von: Carsten Heinze & Arthur Schlegelmilch Beiträge Carsten Heinze / Arthur Schlegelmilch: Autobiographie und Zeitgeschichte. Einleitung Volker Depkat: Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Geschichtswissenschaft Martina Wagner-Egelhaaf: Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Literaturwissenschaft Carsten Heinze: Zum Stand und den Perspektiven der Autobiographie in der Soziologie. Sozialkommunikative Konzepte […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Methods

    Kompetenzorientiert Soziologie lehren

    Lehrende an Hochschulen werden meist nicht systematisch darauf vorbereitet, ihr Forschungsgebiet nun auch zu unterrichten. Die AutorInnen analysieren die Bedingungen, unter denen die Lehre im Fachbereich Soziologie heute stattfindet, und gibt nützliche Tipps für die lernergerechte Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Der Druck auf WissenschaftlerInnen an Hochschulen steigt unablässig: Sie sollen nicht nur exzellent forschen, sondern auch exzellent lehren. Selten wird darauf hingewiesen, dass die Rahmenbedingungen für die Lehre äußerst schlecht sind: […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    „Wenn zwei das Gleiche tun…“

    Mit der steigenden Bildungsbeteiligung von Frauen erhöht sich auch der Anteil an Paarbeziehungen, in denen beide Partner über ein Potenzial für professio­nelle Kar­rie­ren verfügen; dieses Potenzial wird jedoch nur sehr begrenzt in Dop­pelkarrieren umge­setzt. Das Buch versammelt Beiträge zum Thema (Un-) Gleichheitsproduktion und -reproduktion in Dual Career Couples. Hierbei spie­len Macht­struk­turen in den Paarbeziehungen eine wesentliche Rol­le, die von in­dividuellen Eigenschaften (wie Ge­schlecht, Alter, Profession), paar­spezifischen Merk­malen und Aus­handlungen sowie […]
    23,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.