Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Zeitgeschichte

  • GWP 3-2019 | Meinungsfreiheit · Politiklehrer über Rechtsextremismus · Populismusforschung und politische Bildung · Industriepolitik · Sozialpolitik · Wohnungsproblem · GG zum Eigentum · Aktives Lernen in der Vorlesung

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 3-2019 | Themen: Meinungsfreiheit · Politiklehrer über Rechtsextremismus · Populismusforschung und politische Bildung · Industriepolitik · Sozialpolitik · Wohnungsproblem · GG zum Eigentum · Aktives Lernen in der Vorlesung

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2019, Themen: Meinungsfreiheit · Politiklehrer über Rechtsextremismus · Populismusforschung und politische Bildung · Industriepolitik · Sozialpolitik · Wohnungsproblem · GG zum Eigentum · Aktives Lernen in der Vorlesung Online-Archiv Thema: Rechtsextremismus Meinung Christoph Butterwegge: Nichts wird mehr besser, wenn schon alles gut ist. Verdrängungsmechanismen, Beschönigungsversuche und Verschleierungstechniken zur sozialen Ungleichheit Interview Wie kommt man in den Bundestag? GWP befragt Frau Professor Dr. Suzanne S. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziale Arbeit - die Geschichte

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Soziale Arbeit – die Geschichte

    Um Soziale Arbeit heute zu verstehen, empfiehlt sich der Blick zurück: Die Autoren rekonstruieren die Geschichte der Sozialen Arbeit in Deutschland von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zur Jahrtausendwende und nehmen dabei gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Interessenskonstellationen in den Blick. Damit erschließen sich nicht nur historische Kenntnisse, sondern auch ein vertieftes Verständnis Sozialer Arbeit.   Inhaltsverzeichnis ansehen Die Autoren: Prof. Dr. phil. habil. Peter Hammerschmidt, Hochschule für angewandte […]
    18,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2010: Autobiographie und Zeitgeschichte

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2010 | Autobiographie und Zeitgeschichte

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2010: Autobiographie und Zeitgeschichte hrsg. von: Carsten Heinze & Arthur Schlegelmilch Beiträge Carsten Heinze / Arthur Schlegelmilch: Autobiographie und Zeitgeschichte. Einleitung Volker Depkat: Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Geschichtswissenschaft Martina Wagner-Egelhaaf: Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Literaturwissenschaft Carsten Heinze: Zum Stand und den Perspektiven der Autobiographie in der Soziologie. Sozialkommunikative Konzepte […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.