Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag: Budrich UniPress Ltd.

  • plus shipping costs

    Open Access

    FZG 2-2014 | Affect Studies – Politik der Gefühle

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2-2014: Affect Studies – Politik der Gefühle Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 50 (2-2014) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 50 (2-2014): Freie Beiträge IN MEMORIAM Michael Tischer Michael Tischer: Prawda HISTORISCHES LEHRSTÜCK Wilhelm Flitner: Schulzeitverkürzung und Studiendauer Ulrich Herrmann: Das Gymnasium zwischen Bildung und Beschleunigung. Zur Aktualität von „Schulzeitverkürzung und Studiendauer“ von Wilhelm Flitner (1937) KÄLTESTUDIE Anne Kirschner: Hatties Transparenztraum: Freie Sicht auf das Lehren und Lernen DAS AKTUELLE THEMA Andreas Gruschka: Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis? Vom Preisen, von Wettbewerben und der Selbsterhöhung UNTERRICHTSFORSCHUNG Frank […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    FZG 1-2014 | Bildung – Erziehung – Geschlecht

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 1-2014: Bildung – Erziehung – Geschlecht Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für den […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 49 (1-2014) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 49 (1-2014): Freie Beiträge DAS HISTORISCHE LEHRSTÜCK Zur Gründung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin. Gutachten von Theodor W. Adorno. Kommentar von Ulrich Herrmann DOKUMENTATION I Unistart UNTERRICHTSFORSCHUNG Johannes Twardella: Pädagogischer Takt und kulturelle Heterogenität – Eine Fallstudie ESSAY Andreas Gruschka: Adeus Pädagogik? DAS AKTUELLE THEMA Günter Rüdell: Krisenhafte und gelingende Übergänge im Schulsystem – Hinweise zu aktuellen Entwicklungen und die Erinnerung an eine mögliche Lösung: das […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 48 (2-2013) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 48 (2-2013): Freie Beiträge AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Walter Herzog: Lehren und Lernen in Raum und Zeit. Zur theoretischen Relevanz qualitativer Unterrichtsforschung DAS AKTUELLE THEMA Karl-Heinz Dammer: Mythos Neue Lernkultur REFORMRÜCKSCHLAG Andreas Gruschka: Über einen Versuch, Kompetenz zum kompetenzorientierten Unterricht zu vermitteln ESSAY Michael Parmentier: Freiheit in der Erscheinung. Zum „Zweck“ ästhetischer Bildung heute, hier und überhaupt AUS DEN MEDIEN Raphael Koßmann: Twilight statt Enlightenment? Inhaltsverzeichnis herunterladen […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Einzelhefte

    FZG 2-2013 | Körper(-sprache) – Macht – Geschlecht

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2-2013: Körper(-sprache) – Macht – Geschlecht Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für den […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    FZG 1-2013 | Freie Beiträge

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 1-2013: Freie Beiträge Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für den FZG-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 47 (1-2013) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 47 (1-2013): Freie Beiträge HISTORISCHES LEHRSTÜCK I Herwig Blankertz: Einführungsbemerkungen zum Rousseau-Seminar 1981/82 HISTORISCHES LEHRSTÜCK II Andreas Gruschka: Negative Erziehung und die Negation der Erziehung – zur Aktualität des Emile für eine kritische Theorie der Pädagogik KOMMENTAR Harald Bierbaum: Zu Peter Bulthaup NACHGELESEN Peter Bulthaup: Naturwissenschaftliche Bildung JAHRESTAG Andreas Gruschka: Eine Erinnerung an Hellmut Becker DAS AKTUELLE THEMA Rahel Hünig: Bildung – Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    FZG 2012 | Musik und Genderdiskurs

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2012: Musik und Genderdiskurs Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für den FZG-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 46 (2-2012) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 46 (2-2012): Freie Beiträge AUS WISSENSCHAFT UND POLITIK Sigrid Hartong / Richard Münch: Der Wettlauf um PISA-Punkte: Gewinner, Verlierer, Illusionen UNTERRICHTSFORSCHUNG Johannes Twardella: Pädagogische Autorität. Wie für die empirische Unterrichtsforschung ein alter Begriff neu fruchtbar gemacht werden kann MARKTFORSCHUNG Christina Gericke: Schule und Wirtschaft: das neue Traumpaar? Zur Kooperation von öffentlichen Schulen und privaten Unternehmen DIDAKTIKUM Peter Neumaier: Einige Überlegungen zur ‚Finanziellen Allgemeinbildung‘ in Zeiten der Finanzkrise […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 45 (1-2012) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 45 (1-2012): Freie Beiträge IN MEMORIAM Gisela Blankertz – Korrektorin und Gestalterin ESSAY Jörg Ruhloff: Nur durch Erziehung Mensch? ERZIEHUNG NEU Jessica Dzengel / Katharina Kunze / Andreas Wernet: Vom Verschwinden der Sache im pädagogischen Jargon: Überlegungen zu einem Strukturproblem der Ausbildungskultur im Studienseminar REFORMKRITIK Andreas Gruschka: Reformierter Unterricht – Entgrenzung oder Erosion einer pädagogischen Praxis AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Dimitrios Nicolaidis: Lehrer sollen ihre Schule reformieren […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 44 (2-2011) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 44 (2-2011): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Günter Rüdell: Strukturreform auf Konsenskurs NACHGELESEN Blick aus der Ferne. Wie die DDR-Pädagogik die BRD-Pädagogik beurteilte AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Rainer Bremer: Nothing but Evidence – Bildungsforschung aus bildungsfeindlicher Absicht und eine Alternative (Teil 2) DOKUMENTATION Ioanna Menhard: Erfahrungen und Umgang mit dem Bologna-Prozess an einem erziehungswissenschaftlichen Institut ERZIEHUNG NEU Christoph Leser: Das Ende der Erziehung DIDAKTIKUM Jens Rosch: Eine […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    FGS 2011 | Migration, Mobilität, Geschlecht

    FGS – Freiburger GeschlechterStudien (heute: FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien) 2011: Migration, Mobilität, Geschlecht Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 43 (1-2011) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 43 (1-2011): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Karl-Heinz Dammer: All inclusive? oder: Dabei sein ist alles? Ein Versuch, die Konjunktur des Inklusionsbegriffs in der Pädagogik zu verstehen KÄLTESTUDIE I Steven Heller: „Die Einen machen halt das und die Anderen machen halt das. Und das ist jetzt nicht weniger gut als das andere.“ Von der Not der Praktiker, zwischen Anspruch und Wirklichkeit von integrativem Unterricht vermitteln zu müssen […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 42 (2-2010) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 42 (2-2010): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Andreas Gruschka: „Erregte Aufklärung“ – ein pädagogisches und publizistisches Desaster – in memoriam Katharina Rutschky LAUDATIO UND KRITIK Roland Reichenbach: Pädagogisch-didaktische Dämonen und Kakodämonen und das Bestreben, Wahrheitsansprüche zu prüfen AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Rainer Bremer: Nothing but Evidence – Bildungsforschung aus bildungsfeindlicher Absicht und eine Alternative (Teil I) DIDAKTIKUM Marion Pollmanns: Von den Schwierigkeiten, unterrichtliche Aneignungsprozesse zu rekonstruieren DOKUMENTATION […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    FGS 2010 | Feminisms Revisited

    FGS – Freiburger GeschlechterStudien (heute: FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien) 2010: Feminisms Revisited Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.