ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 7 (2018): Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung Thementeil Matthias Schierz / Hilke Pallesen / Ann Kristin Haverich: „Aber erstmal hast du das Wort“ – Eine qualitativrekonstruktive Fallstudie zur Ausbildungsinteraktion und fachkulturellen Sozialisation im Praxissemester Sport Nina Meister: Transformationsprozesse durch universitäre Krisenerfahrungen? Die Entwicklung eines fachspezifischen Habitus von Sport- Lehramtsstudierenden Uwe Hericks / Julia Sotzek / Anna Rauschenberg / […]
ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2013: Rekonstruktive Längsschnittstudien in der Bildungsforschung Schwerpunkt Barbara Asbrand / Nicolle Pfaff / Ralf Bohnsack: Rekonstruktive Längsschnittforschung in ausgewählten Gegenstandsfeldern der Bildungsforschung Rolf-Torsten Kramer: »Habitus(-wandel)« im Spiegel von »Krise« und »Bewährung« Sina Köhler / Sven Thiersch: Schülerbiografien in einer dokumentarischen Längsschnittperspektive Dorthe Petersen / Barbara Asbrand: Anpassungsleistungen von Schülerinnen und Schülern beim Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen Laura Fölker: Organisationen im […]
ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2011: Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen Schwerpunkt Olaf Dörner / Merle Hummrich: Auf der Suche nach dem Gegenstand: Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen. Einführung in den Themenschwerpunkt Wolfgang Meseth: Erziehungswissenschaft – Systemtheorie – Empirische Forschung. Methodologische Überlegungen zur empirischen Rekonstruktion pädagogischer Ordnungen Sabine Bollig / Sascha Neumann: Die Erfahrung des Außerordentlichen. Fremdheit/Vertrautheit als methodisches Differenzial einer Ethnographie pädagogischer Ordnungen Merle […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.