Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 17.02.2021

ISSN: 1869-3016

ZPTh 1-2020 | Jubiläumsheft zum 10jährigen Bestehen der Zeitschrift für Politische Theorie

0,00  - 30,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 17.02.2021

ISSN: 1869-3016

Inhalt

ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
1-2020: Jubiläumsheft zum 10jährigen Bestehen der Zeitschrift für Politische Theorie

Gary S. Schaal / André Brodocz / Marcus Llanque: Editorial der Herausgeber
Stefan Wallaschek: Über was spricht die Politische Theorie? Eine Netzwerkanalyse der Zeitschrift für Politische Theorie (2010‒2019)

Diskussionsbeiträge zur Zukunft der politischen Theorie
Eva Marlene Hausteiner: Mehr Dystopie wagen? Zukunftsperspektiven einer politiktheoretischen Zukunftsforschung
Kommentiert von Marcus Llanque
Cord Schmelzle: Menschheit als Argument. Politisches Handeln angesichts existenzieller Risiken
Kommentiert von Emanuel Richter
Verena Frick: Politische Theorie für das urbane Zeitalter. Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Städte als demokratische Handlungsräume
Kommentiert von Dirk Jörke
Sebastian Huhnholz: Die Zukunft der Politischen Theorie in der Deutungskonkurrenz mit der Ökonomik
Kommentiert von André Brodocz
Andreas Busen: Zur Idee einer Nachhaltigen Politischen Theorie
Kommentiert von Tine Stein

Aktuelle Debatte: Covid-19-Pandemie
Frank Nullmeier: Covid-19-Pandemie und soziale Freiheit
Matthias Leanza: Biopolitische Kollektive. Theoretische Reflexionen zur Covid-19-Pandemie

Nachrufe
Peter Niesen: Verteidiger der Staatlichkeit, nicht des Staates. Zum Tod von Rainer Schmalz-Bruns (1954‒2020)
Karlfriedrich Herb / Eva Odzuck / Hans-Jörg Sigwart: Nachruf auf Clemens Kauffmann (1961‒2020)

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zpth.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZPTh-Alert anmelden.

de_DEGerman