Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • ZQF 1-2017 | Interdisziplinarität in der Qualitativen Bildungsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 1-2017 | Interdisziplinarität in der Qualitativen Bildungsforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2017: Interdisziplinarität in der Qualitativen Bildungsforschung hrsg. von: Martina Richter, Helmut Bremer, Fabian Kessl, Carolin Rotter & Anja Tervooren Schwerpunkt Martina Richter / Helmut Bremer / Fabian Kessl / Carolin Rotter / Anja Tervooren: Interdisziplinarität in der qualitativen Bildungsforschung – eine Einleitung in den Schwerpunkt Georg Breidenstein: Interdisziplinäre Tradition und disziplinäre Konvention in der erziehungswissenschaftlichen Ethnographie Christine Wiezorek: Biographieforschung und Bildungsforschung. Potenziale erziehungswissenschaftlicher Perspektiven […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 3-2017 (Heft 148) | Zivile Konfliktbearbeitung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 3-2017 (Heft 148) | Zivile Konfliktbearbeitung

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 3-2017 (Heft 148): Zivile Konfliktbearbeitung Schwerpunkt Rebecca Gulowski / Christoph Weller: Zivile Konfliktbearbeitung. Kritik, Konzept und theoretische Fundierung Julian Bergmann: EU-Friedensmediation auf dem Prüfstand – Zwischen hohem Anspruch und komplexer Wirklichkeit Daniela Pastoors: Berater*in im Konflikt – Verschiedene Rollen in der Friedens- und Konfliktarbeit Carina Pape: Die neue Sichtbarkeit. Ziviler Ungehorsam zweiter Stufe Diskussion Clemens Jürgenmeyer: Wahrheit, Widerstand und selbstloses Handeln. M.K. Gandhis […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 1-2017 | Free Contributions

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJREE 1-2017 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2017: Free Contributions General Contributions Denise Huang / Seth Leon / Deborah La Torre: Using Entropy Balancing to Reduce the Effects of Selection Bias in Afterschool Studies: An Example in Studying the Relationship between Intensity of Afterschool Program Participation and Academic Achievement Fuyuko Kanefuji: Extended Education Supported by Parents and the Community: Its Impacts on Japanese Schoolteachers Gil Noam / Bailey […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2017: Jugend und Sport Rüdiger Heim / Nils Neuber: Editorial Schwerpunktbeiträge Ulrike Burrmann / Michael Mutz: Sport- und Bewegungsaktivitäten von Jugendlichen in Deutschland. Ein aktueller Überblick im Spannungsfeld von „Versportung“ und „Bewegungsmangel“ Nils Neuber / Ivo Züchner: Sport in der Ganztagsschule – Chancen und Grenzen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen Tim Bindel: Informeller Jugendsport – institutionelle […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 4-2017 | Lernwirksamkeitsmessung II – Praxiserfahrungen – Ergebnisse

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 4-2017 | Lernwirksamkeitsmessung II – Praxiserfahrungen – Ergebnisse

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2017: Lernwirksamkeitsmessung II – Praxiserfahrungen – Ergebnisse Gerda Tornieporth / Haido Boudodimos / Christiane Palmer: Ein Unterrichtsexperiment zum handelnden Lernen Susanne Obermoser: „SINNhaftes“ Lernen von abstrakten Begriffen – sekundäre Pflanzenstoffe Gabriela Leitner: Zwischen Skylla und Charybdis: Entwicklung von moralischen Urteilen im Fachbereich Ernährung Martina Überall: Nachhaltigkeitsbildung in der Lehrveranstaltung Ernährungsökologie: eine Explorationsstudie Ursula Buchner / Klara Exner / Lisa Frauenlob / Silvia Meißl […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 2-2017 | Entfremdung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Soziologiemagazin 2-2017 (Heft 16) | Entfremdung

    Soziologiemagazin 2-2017 (Heft 16): Entfremdung Interview Markus Rudolfi: Expert Interview with Prof. Dr. Ronen Shamir of Tel Aviv University Schwerpunkt Dustin Voss: Entfremdung readressiert. Eine explorative Untersuchung zur Prekarität im Investmentbanking Sebastian Illigens: Henri Lefebvre: Entfremdung und das Recht auf die Stadt Sam Schneider: Zwanghafte Selbstverwirklichung? Zur Paradoxie der (Selbst-) Entfremdung im Neokapitalismus Jonathan Armas: Das Ich, das Wir und das Netz. Rollen, Identität und Raum in Social-Media-Interaktionen Inhaltsverzeichnis herunterladen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 2-2017 (Heft 55) | "Universität 4.0". Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung Erziehungswissenschaft

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Erziehungswissenschaft 2-2017 (Heft 55) | “Universität 4.0”. Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung Erziehungswissenschaft

    Erziehungswissenschaft 2-2017 (Heft 55): "Universität 4.0". Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung Erziehungswissenschaft Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 56 (2-2017) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 56 (2-2017) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 56 (2-2017): Freie Beiträge IN MEMORIAM Adrian Oeser: Irmgard Heydorn Jan Koneffke: Dem Tod zu widerstehen NACHZULESEN Irmgard Heydorn: Minna Specht – ein Leben im Dienst der Erziehung des Menschen REFORMKRITIK Mario Gerwig: Die vergessenen Anfänge der Standardbewegung. Über die Notwendigkeit einer Reanimation pädagogischer Motive REFORMRÜCKSCHLAG Anne Kirschner / Hans-Bernhard Petermann: Zur „Philosophie“ einer Ethik ohne Philosophie. Kritische Rückfragen an den baden-württembergischen Bildungsplan 2016 ELEKTRISIERENDE EMPIRIE Karl-Heinz […]
    ab 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2-2017 | 360° - Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    360° 2-2017 | Mensch und Macht

    360° 2-2017 | Mensch und Macht Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): 360grad.budrich-journals.de
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf 1-2017 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZeHf 1-2017 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2017: Freie Beiträge Natalie Enders / Christian Weinzierl: Lernstrategienutzung beim E-Learning: Strategische Vorbereitung auf unterschiedliche Lern- und Prüfungsanlässe Susanne de Vogel / Gesche Brandt / Steffen Jaksztat: Ein Instrument zur Erfassung der Lernumwelt Promotionsphase Daniel Kittel / Wolfram Rollett: Berufsbegleitend studieren – warum nehmen Lehrkräfte an einem weiterbildenden Masterstudiengang teil? Justus Sänger / Thomas Schäfer: Psychologische Erkenntnis zwischen natur- und geisteswissenschaftlichen Bezugspunkten Julia Kretschmann […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Netzbewegung

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die Netzbewegung

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Die Netzbewegung setzt sich ein für Informationsfreiheit, Datenschutz und Netzneutralität, gegen Zensur und Überwachung, kurz: für ein freies Internet. Dabei positionieren sich die Aktivist_innen als Avantgarde der digitalen Gesellschaft. Mit ihrer intersektionalen und hegemonietheoretischen Analyse zeigt die Autorin, wie die Forderungen der Netzbewegung und auch die Akteur_innen selbst gesellschaftlich verortet sind und geht […]
    38,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession

    Eine Erzieherin ist als Person für den Entwicklungsprozess der ihr anvertrauten Kinder von großer Bedeutung. Das Buch liefert eine biographieanalytische Studie des professionellen Werdegangs als Erzieherin sowie eine Studie des Übergangs vom Kindergarten in die Schule. Dabei steht die Fragestellung der professionellen Identitäts- und Kompetenzentwicklung von Erzieherinnen im Vordergrund.   Inhaltsverzeichnis ansehen Die Autorinnen: Prof. Dr. Claudia Nürnberg, FB Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. Maria Schmidt, […]
    83,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziale Arbeit – normative Theorie und Professionsethik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Soziale Arbeit – normative Theorie und Professionsethik

    Die Autorin eröffnet ein normatives Verständnis Sozialer Arbeit. In zehn allgemein verständlich formulierten Kapiteln führt sie aus, worin die Zuständigkeit Sozialer Arbeit besteht. Philosophisch-anthropologische Grundlagen kommen dabei ebenso zur Sprache wie das Verhältnis Sozialer Arbeit zum Einzelnen und zur Gesellschaft. Insgesamt begründet die Autorin eine normative Theorie und Professionsethik des Fachs Soziale Arbeit. Dem Fach empfiehlt sie eine verbindliche Professionsethik und plädiert dafür, der Profession Soziale Arbeit auf dieser Basis […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • A United Nations Renaissance

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    A United Nations Renaissance

    Open Access: The book A United Nations Renaissance is an Open Access title (DOI: 10.3224/84740711), which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ / Der Titel A United Nations Renaissance (DOI: 10.3224/84740711) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC […]
    19,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Scham Macht Geschlecht

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Scham Macht Geschlecht

    Siegerin im Dissertationswettbewerb promotion 2016! „Schäm dich!“ Wie oft haben wir das als Kind gehört? Scham taucht auf, wenn Normen übertreten werden. Es ist ein mächtiges, ein schmerzhaftes Gefühl. Ein Gefühl, das als sozialer oder politischer Affekt schlechthin gilt und gleichzeitig aus eurozentristischer Perspektive insbesondere bei Geschlechterverhältnissen dem Globalen Süden zugeordnet wird. Aber wie genau funktioniert Scham im Zusammenhang mit Geschlechternormen in einem postkolonialen Kontext wie Indien? Bei der Suche […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mentoring zur Begleitung des Übergangs vom Studium in den Beruf

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Mentoring zur Begleitung des Übergangs vom Studium in den Beruf

    Wie erleben und gestalten Hochschulabsolventinnen den Übergang in den Beruf? Und wie kann die Teilnahme an einem Mentoringprogramm die jungen Frauen in diesem Prozess unterstützen und begleiten? Die Studie untersucht die Funktionen von Mentoring im Übergang vom Studium in den Beruf anhand biographisch-narrativer Interviews mit ehemaligen Mentees. Im Zentrum stehen dabei die Bewältigungsmuster der Übergängerinnen und welche Unterstützungsfunktionen Mentoring hierin entfalten kann. Formelle Mentoringprogramme halten seit 2000 Einzug in die […]
    43,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.