Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Friedens- und Konfliktethik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Friedens- und Konfliktethik

    Wann ist Gewaltlosigkeit richtig und wann ist es zulässig oder sogar geboten, mit Gegengewalt zu reagieren? Welche Maßstäbe gelten für das Anwenden legitimer Gegengewalt? Diese und weitere komplizierte Fragen zum Thema Frieden und bewaffneter Konflikt werden in diesem Buch aus ethischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der christlichen Tradition diskutiert. Der Autor behandelt dabei zum einen die sozialethischen Grundlagen und führt historisch an das Thema heran, zum anderen skizziert er eine […]
    25,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2022: ‚Höher, schneller, weiter‘ – und doch nicht besser? Entwicklungen qualitativer Bildungsforschung in der Selbstkritik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1-2022 | ‚Höher, schneller, weiter‘ – und doch nicht besser? Entwicklungen qualitativer Bildungsforschung in der Selbstkritik

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2022: ‚Höher, schneller, weiter‘ – und doch nicht besser? Entwicklungen qualitativer Bildungsforschung in der Selbstkritik hrsg. von: Juliane Engel, Thorsten Fuchs, Christine Demmer & Christine Wiezorek Schwerpunkt Juliane Engel / Thorsten Fuchs / Christine Demmer / Christine Wiezorek: Editorial: ‚Höher, schneller, weiter‘ – und doch nicht besser? Entwicklungen qualitativer Bildungsforschung in der Selbstkritik Detlef Garz / Wiebke Lohfeld: Objektive Hermeneutik – Ein Versuch, sich […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2022: Schreiben in der Wissenschaft

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Exposé 1-2022 | Schreiben in der Wissenschaft

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2022: Schreiben in der Wissenschaft Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliches Schreiben Florentina Astleithner: Schreibmuskeltraining. Ein Plädoyer für unbeschwertes Schreiben Katja Günther / Ingrid Scherübl / Wiebke Vogelaar: Zehn Produktivitätsprinzipien für Schreibende. Die Focus-Session oder wie das Schreiben im Home-Office gelingt Christine Ehlers: Wenn’s im Schreibprozess nicht gut läuft… Machen Sie ein Heldenritual daraus! Barbara Budrich: Wer liest das? Warum Sie sich Gedanken über […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Video: #08 Life as a journal editor – Publishing Insights 2022

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    budrich training

    Video: #08 Life as a journal editor – Publishing Insights 2022

    Inside knowledge from the world of scientific publishing: The webinar series for science and non-fiction authors. With publisher Barbara Budrich and guests. How do journal editors work, how do they select contributions, and which contributions have a chance of being published? The editors of the junior journal Soziologiemagazin give an impression of their work. At „Publishing Insights“ we meet online every month on the Zoom platform. Our guests – proven […]
    29,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZeHf 2-2021 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2021: Freie Beiträge Editorial Andreas Eimer / Carla Bohndick: Teilnahme an Career-Service-Veranstaltungen und selbsteingeschätzte Employability von Studierenden an einer deutschen Universität Jannika Haase / Edith Braun / Julia Böttger / Bettina Hannover: Wie werden in Deutschland Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz ausgewählt? Eine empirische Analyse der aktuellen Zulassungspraxis getrennt nach Fächergruppen und Hochschulen unterschiedlicher Trägerschaft Charlotte Bröder / Annabell Daniel / Martin Neugebauer: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2-2021: Normen, Normalität und Ordnung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FuG 2-2021 | Normen, Normalität und Ordnung

    FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2-2021: Normen, Normalität und Ordnung Nina Degele / Holger Schmidt: Editorial: Normen, Normalität und Ordnung Schwerpunkt Florian Muhle / Justus Heck: „Entscheidend is aufm Platz“. Zur Untersuchung von Mikroprozessen problematischer Regeldurchsetzung im Fußball Rudolph Meyer: Normative der Männlichkeit. Kindliche und jugendliche Stilkulturen in der Praxis des Straßenfußballs Eva Spittka / Anne Beier: #ihrkönntaufunszählen – die Norm bestimmt den Diskurs. Eine theoretische und empirische […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte

    Open Access: Der Titel Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die Digitalisierung, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen sowie medizinische und technische Weiterentwicklungen haben den Arbeitsalltag von Zahnmedizinischen Fachangestellten stark verändert. Qualitätsmanagement, Kommunikationsfähigkeit und die individuelle Patientenbetreuung haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Deshalb wurde die […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Aufbrüche, Umbrüche, Abbrüche

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Aufbrüche, Umbrüche, Abbrüche

    Open Access: Der Titel Aufbrüche, Umbrüche, Abbrüche (DOI: 10.3224/84742554) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Institutionalisierung qualitativer Bildungs- und Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft reicht bis in das Jahr 1978 zurück. Es waren Dieter Baacke und Theodor Schulze, die mit ihrer Thematisierung der wissenschaftlichen Erschließung autobiographischer und literarischer Quellen […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen

    Open Access: Der Titel Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen (DOI: 10.3224/84742622) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Coronapandemie konfrontiert Forschende und Praktiker*innen Sozialer Arbeit mit gravierend veränderten Bedingungen. Um den „Ausnahmezustand“ verstehen zu können, ist es notwendig zu reflektieren, wie verschiedene – insbesondere verletzliche – […]
    36,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die QuBe-Kompetenzklassifikation als verdichtende Perspektive auf berufliche Anforderungen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Die QuBe-Kompetenzklassifikation als verdichtende Perspektive auf berufliche Anforderungen

    Open Access: Der Titel Die QuBe-Kompetenzklassifikation als verdichtende Perspektive auf berufliche Anforderungen ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Kompetenzvermittlung kann als eine Zielsetzung von (Weiter-)Bildung begriffen werden. Für das Fachkräftemonitoring des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde eine eigene Kompetenzklassifikation entwickelt. Dieser Bericht stellt die Operationalisierung der 16 tendenziell […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Qualitätsinitiativen intermediärer Einrichtungen – das Angebot der Kammern

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Qualitätsinitiativen intermediärer Einrichtungen – das Angebot der Kammern

    Open Access: Der Titel Qualitätsinitiativen intermediärer Einrichtungen – das Angebot der Kammern ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die Kammern spielen eine zentrale Rolle für die Qualitätssicherung der betrieblichen Ausbildung. Laut BBiG gehört es u. a. zu ihren Aufgaben Prüfungen zu organisieren, Betriebe und Auszubildende zu beraten sowie die […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Methods of competence assessment in vocational education and training (VET) in Germany - A systematic review

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Methods of competence assessment in vocational education and training (VET) in Germany – A systematic review

    Open Access: Der Titel Methods of competence assessment in vocational education and training (VET) in Germany - A systematic review ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de The present study provides a systematic overview of the methods of competence assessment in German vocational education and training (VET). To this […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Das Fortbildungsprofil „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung – Potenziale, Chancen und Perspektiven“

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Das Fortbildungsprofil „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung – Potenziale, Chancen und Perspektiven“

    Open Access: Der Titel Das Fortbildungsprofil „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung – Potenziale, Chancen und Perspektiven“ ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die Qualifizierung und Professionalisierung des Berufsbildungspersonals stellen für qualitäts- und inklusionsorientierte Berufliche Bildung behinderter Menschen eine entscheidende Stellschraube dar. Mit der Fortbildungsordnung „Fachkraft zur Arbeits- […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Selbst organisiertes Lernen am Gymnasium

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Selbst organisiertes Lernen am Gymnasium

    Open Access: Der Titel Selbst organisiertes Lernen am Gymnasium (DOI: 10.3224/96665026) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Selbständige Wissensaneignung und Lernorganisation sind Schlüsselqualifikationen der Informationsgesellschaft. Die Mixed-Methods-Studie untersucht interindividuelle Unterschiede bei Schülerinnen und Schülern im Umgang mit dem selbst organisierten Lernen am Gymnasium. Es werden vier Lernertypen identifiziert, die durch […]
    93,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

    Die staatliche Inobhutnahme, also die stationäre Unterbringung von Kindern, soll deren Schutz gewährleisten. Die räumliche Trennung wirkt sich jedoch negativ auf die Bindung zwischen Eltern und Kindern aus. Der Ansatz der Familienintegration beinhaltet daher eine gemeinsame Betreuung von Eltern und Kindern, um Familien zu erhalten und zu stärken. Eltern werden dabei unterstützt, erfolgreiche Eltern zu werden. Anhand von Praxisbeispielen stellt das Buch Theorie und Praxis familienintegrativer Arbeit vor. Inhaltsverzeichnis + […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politisches Lernen 1+2-2022: Wohnen – Die neue soziale Frage?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Politisches Lernen 1+2-2022 | Wohnen – Die neue soziale Frage?

    Politisches Lernen 1+2-2022: Wohnen – Die neue soziale Frage? Themenschwerpunkt Christoph Butterwegge: Stadtentwicklung – die neue Soziale Frage. „Mietenwahnsinn“ und Wohnungsnot als Ergebnis wachsender Ungleichheit Christoph Ehmann: Das Glück bauen – Die Welt verändern. Sozialer Wohnungsbau in der Weimarer Republik als kulturelles Welterbe Marie Bohla / Johanna Leunig / Monika Oberle: Urbane Rückzugsräume schützen! Aber wie? Ergebnisse einer Pilotstudie zum Planspiel „Alte Linde“ Diskussion Armin Scherb: CORONA – Unheilige Allianzen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman