Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Erziehung

  • Neu
    Cover: Die Corona-Lektionen Pädagogischer Hochschulen

    zzgl. Versandkosten

    Neuerscheinungen

    Die Corona-Lektionen Pädagogischer Hochschulen

    Welche Schlüsse können aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie gezogen werden, um die Hochschullehre zu verbessern? Der Sammelband geht dieser Frage für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung nach. Er vereint Beiträge aus Pädagogischen Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die anhand von Forschungs- und Evaluationsergebnissen den Blick zurück und in die Zukunft werfen. Er gibt einen Überblick über die angewandten Strategien und zeigt auf, welche davon sich als fruchtbar erwiesen haben […]
    52,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Workforce Profiles

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Neuerscheinungen

    Workforce Profiles in Early Childhood Education and Care

    This book offers a systematic insight into the development of early childhood professionals in Europe. What are the requirements in terms of qualifications? What do career paths look like? What characterises the respective working contexts? What political initiatives are being taken? What challenges are there? These questions were analysed as part of a three-year research project in 33 countries. The book summarises the key findings and presents cross-national comparisons of […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Personalprofile in Systemen der Frühpädagogik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Personalprofile in Systemen der Frühpädagogik

    Dieses Buch bietet ein detailliertes Bild des frühpädagogischen Personals in Europa. Welche Anforderungen werden im Hinblick auf die Qualifikation gestellt? Wie sehen Wege in den Beruf aus? Wodurch sind die jeweiligen Arbeitskontexte geprägt? Welche politischen Initiativen werden ergriffen? Welche Herausforderungen gibt es? Diese Fragen wurden im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts in 33 Ländern untersucht. Das Buch fasst zentrale Ergebnisse zusammen und präsentiert länderübergreifende Vergleiche ausgewählter Aspekte im Kontext der unterschiedlich […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu EMPFEHLUNG
    Cover: Gleichstellung als Lebensaufgabe

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Gleichstellung als Lebensaufgabe

    Hildegard Machas Lebensweg ist geprägt von Widerstand, Resilienz und persönlichem Wachstum. Ihre Reise führt sie durch die Wirren der Studentenbewegung und die Strömungen des Feminismus, während sie sich aus den Schatten der familiären Gewalt befreit und eine Karriere an der Universität aufbaut. Diese wissenschaftsbiografische Erzählung bietet nicht nur Einblicke in die persönlichen Herausforderungen und Triumphe von Hildegard Macha, sondern wirft auch ein Licht auf die gesellschaftlichen Umwälzungen und ideologischen Bewegungen, […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Beteiligung an beruflicher Bildung - Indikatoren und Quoten im Überblick

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Beteiligung an beruflicher Bildung – Indikatoren und Quoten im Überblick

    Open Access: Der Titel "Beteiligung an beruflicher Bildung - Indikatoren und Quoten im Überblick" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de In der (Aus-)Bildungsberichterstattung, z. B. im Berufsbildungsbericht oder im Datenreportzum Berufsbildungsbericht, werden die aktuell bedeutenden bildungspolitischen Entwicklungenund Herausforderungen in der Berufsausbildung anhand von aussagekräftigen Indikatorendargestellt und interpretiert. Diese […]
    34,90 €

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Lehrer:innenbildung im 19. und 20. Jahrhundert

    zzgl. Versandkosten

    Neuerscheinungen

    Lehrer:innenbildung im 19. und 20. Jahrhundert

    Dieser erste Band der neuen Reihe „Interdisziplinäre Arbeiten zur Lehrer:innenbildung“ präsentiert Beiträge zur Lehrer:innenbildung im 19. und 20. Jahrhundert. Im Fokus stehen (trans)nationale Perspektiven zur Entwicklung der Lehrer:innenbildung, insbesondere in Bezug auf Deutschland und Österreich. Die Veränderungen von Auffassungen von Unterricht, Schule und Bildung werden ebenso betrachtet wie die Erwartungen an Rollen, Fähigkeiten und Einstellungen von Lehrpersonen, wie sie in Richtlinien, Lehrplänen, Schulprogrammen und Lehrer:innenbildungspraktiken festgehalten sind. Die ausgewählten Debatten […]
    64,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Neuerscheinungen

    Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel

    Der Klimawandel zählt zu den größten sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Er wirft zwingend Fragen nach Menschenrechten, Postkolonialismus, Gender, Gesundheit und Gerechtigkeit auf und berührt damit Kernthemen der Sozialen Arbeit. Die überarbeitete Auflage liefert anhand des neu entstandenen Klima- und Nachhaltigkeitsdiskurses der Sozialen Arbeit eine erweiterte Einführung zur Thematik. Es wird deutlich, dass die Soziale Arbeit eigene Antworten auf den Klimawandel geben kann. Der Klimawandel kommt zunehmend in der Sozialen […]
    28,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Erfahrungen von Exklusion

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Erfahrungen von Exklusion

    Der Band entfaltet empirische und theoretische Perspektiven auf Erfahrungen und Risiken der Exklusion, ausgehend von der Annahme der Intersektionalität von Differenzkategorien wie race, class, gender und disability. In welchem Verhältnis stehen Exklusion und Inklusion? Wie finden Exklusion und Inklusion im Rahmen schulischer Praktiken statt? Die Beiträge vertiefen diese Themen der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt darauf, Verschränkungen von Inklusion und Exklusion sowohl in […]
    54,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Diskurse zu Geschlecht, Sexualität und sexualisierter Gewalt

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Diskurse zu Geschlecht, Sexualität und sexualisierter Gewalt

    Pädagogik, Beratung, Wissenschaft – Themen wie Geschlecht, Sex und sexuelle Bildung werden in den verschiedene Professionen in ganz unterschiedlicher Weise behandelt. Dabei findet in den einzelnen Teilbereichen eine zunehmende Abgrenzung und Ausdifferenzierung statt. Der vorliegende Band sucht dagegen nach dem Austausch zwischen den Disziplinen in Praxis und Theorie. Er zeigt die Perspektiven unterschiedlicher professioneller Akteur*innen auf und regt zur Entwicklung interdisziplinärer Zugänge an, die neue Perspektiven auf den jeweiligen Arbeitsalltag […]
    27,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Kritische Medienbildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Kritische Medienbildung

    Die Digitalisierung hat unseren Alltag durchdrungen, sie verändert das Verhältnis zu uns selbst ebenso wie das Verhältnis zu Anderen. Welche medienpädagogischen Herausforderungen ergeben sich dadurch? Welche Herrschafts- und Machtdynamiken verbergen sich hinter der Digitalisierung? Wie lassen sie sich diagnostizieren und für pädagogische Überlegungen kritisch reflektieren? Das Lehrbuch beleuchtet Schauplätze der Digitalisierung, wie Gamifizierung, Selbstvermessung des Lernens oder die Politisierung sozialer Medien, und zeigt pädagogische Deutungsmöglichkeiten auf. Diskussionsfragen leiten zur Reflexion […]
    34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Pädagogische Beziehung und Digitalisierung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Pädagogische Beziehung und Digitalisierung

    Die pädagogische Beziehungsqualität zwischen Schüler*innen und Lehrkräften kann viele Facetten haben. Der Band reflektiert den möglichen Einfluss des Einsatzes digitaler Medien auf die Beziehungsqualität kritisch auf Basis der Ergebnisse der Beobachtungsstudie des Forschungsprojektes „PaedBez“. Die Autor*innen beleuchten die Vielfalt pädagogischer Beziehungen in digital unterstützten Bildungsprozessen und stellen praxisorientierte Leitlinien zur Gestaltung dieser Beziehungen in digital gestalteten Lernumgebungen vor. Das Buch gewährt Einblicke in das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „PaedBez“ (2020-2024), […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung

    Wie in der Schule über den Nahostkonflikt sprechen? Wie Schüler*innen für Antisemitismus sensibilisieren? Seit dem 7. Oktober 2023 stehen Bildungsinstitutionen verstärkt vor der Herausforderung, diese mit Überforderung und Verunsicherung verbundene Thematik zu bearbeiten. Der Band bietet einen Überblick über empirische Erforschung und Praxis des pädagogischen Umgangs mit israelbezogenem Antisemitismus und dem Nahostkonflikt. Die Beiträge untersuchen, wie Bildungsakteure in Deutschland den mit dem israelisch-arabischen Konflikt zusammenhängenden Antisemitismus behandeln und welche Herausforderungen […]
    46,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Lesen als Kunst: Literaturdidaktik in der Waldorfpädagogik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Lesen als Kunst: Literaturdidaktik in der Waldorfpädagogik

    Ausgehend von der Rezeptionsästhetik der Frühromantiker werden in diesem Buch grundlegende literaturdidaktische Ansätze und Konzepte der Subjektkonstituierung durch Literatur im Jugendalter mit besonderer Berücksichtigung der Waldorfpädagogik behandelt. Vor dem Hintergrund digitaler Lebenswelten wird der Wert und die Bedeutung ästhetischer Selbstbildung durch literarische Texte vielschichtig herausgearbeitet. Ein besonderer Fokus legt der Autor dabei auf die Durchsicht und Analyse der waldorfpädagogischen Literaturdidaktik der Oberstufe. Diese beinhaltet sowohl methodisch als auch didaktisch einige […]
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Schule, Migration, Übergang

    Der Zugang zu Bildung und damit der Übergang in das Regelschulsystem findet für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche oft durch eine institutionell gerahmte Zwischenphase in Vorbereitungsklassen statt. Aus einer ungleichheitsrelevanten Perspektive rekonstruiert Anna C. Reinhardt in ihrer qualitativen Studie diese Vorbereitungsklassen als komplexe Übergangssituationen und dekonstruiert ihr relationales Zustandekommen als konflikthaften Aushandlungsprozess um Teilhabe und Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft. Das staatliche Bildungssystem war und ist aufgrund heterogener Migrations- […]
    58,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    Die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE feiert ihr 50. Jubiläum. Von den Herausgebenden wird dies zum Anlass genommen, um auf Kontinuitäten sowie Veränderungen der Disziplin und der Sektion zu blicken. Die Beiträge beleuchten Diskurse bzw. Diskurslinien, Forschung, Selbstverständnis und Professionalisierungsfragen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Die Herausgeber*innen: Prof. Dr. Karin Büchter, Professur für Berufs- und Betriebspädagogik, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. Dr. Volkmar […]
    76,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Die Herstellung von Differenz in Vorbereitungsklassen

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Die Herstellung von Differenz in Vorbereitungsklassen

    Mit den verstärkten Migrations- und Fluchtbewegungen kamen um das Jahr 2015 viele Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland. Um diese Schüler*innen zu unterrichten, wurden improvisierte Vorbereitungsklassen eingeführt. In dieser qualitativen Analyse untersucht die Autorin, wie bildungsbehördliche und schulische Praktiken miteinander verflochten sind und dadurch ein Bildungsungleichheitsrisiko für neu Migrierte in Vorbereitungsklassen entsteht. Aus differenzierungstheoretischer Perspektive und sozialtheoretisch an Theorien sozialer Praktiken rückgebunden untersucht die Autorin, wie und mit welchen […]
    88,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.