Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Kategorie: Open Access

  • Femina Politica 1-2018 | Angriff auf die Demokratie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 1-2018 | Angriff auf die Demokratie

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2018: Angriff auf die Demokratie Schwerpunkt Gabriele Wilde / Birgit Meyer: Angriff auf die Demokratie. Die Macht des Autoritären und die Gefährdung demokratischer Geschlechterverhältnisse. Eine Einleitung Michel Dormal / Heike Mauer: Das Politisierungsparadox. Warum der Rechtspopulismus nicht gegen Entpolitisierung und Ungleichheit hilft Gabriele Dietze: Rechtspopulismus und Geschlecht. Paradox und Leitmotiv Stefanie Mayer / Edma Ajanovic / Birgit Sauer: Geschlecht als Natur und das […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2018 (Heft 56) | Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2018 (Heft 56) | Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung

    Erziehungswissenschaft 1-2018 (Heft 56): Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 2-2018 | Tarifeinheitsgesetz · Share-Economy · Fußball-Kosten · China · Südafrika · Saudiarabien · NATO · Europa · Serie Demokratie in Deutschland

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 2-2018 | Themen: Tarifeinheitsgesetz · Share-Economy · Fußball-Kosten · China · Südafrika · Saudiarabien · NATO · Europa · Serie Demokratie in Deutschland

    Heft 2-2018 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Tarifeinheitsgesetz · Share-Economy · Fußball-Kosten · China · Südafrika · Saudiarabien · NATO · Europa · Serie Demokratie in Deutschland Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2018 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Diskurs 2-2018 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2018: Freie Beiträge Gudrun Quenzel / Katharina Meusburger: Editorial Freie Beiträge Katharina Rathmann / Theres Vockert / Max Herke / Jan Jochmaring / Klaus Hurrelmann / Matthias Richter: Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Gibt es Unterschiede zwischen der Beschulungsart? Julia Lipkina: Die Bedeutung schulischer und außerschulischer Bildungserfahrungen für die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen Judith […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2018 | Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht...

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2018 | Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht…

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2018: Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht... Artikel Barbara Fegebank: Geschmack der Zukunft – Moden und Trends in der Ernährung Susanne Miesera / Katharina Wunram: Tablets in der Berufsschule: Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches Handlungsprodukt Martina Überall / Maria Lerchbaumer / Christa Meliss / Birgit Wild: „Guten APPetit!“ – Digitale Kompetenzen in einer webbasierten Ernährungswelt Susanne Obermoser: FIDELIO TISCHNACHBAR – […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR 1-2018 | Free Contributions

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    IJAR 1-2018 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2018: Free Contributions Patricia A. Wilson / Elizabeth Walsh / Alan Bush: First Person Action Research in Complex Social Systems: three stories of praxis João Alberto Arantes do Amaral / Aurélio Hess: The Dynamics of Providing Support to Crack Cocaine Addicts in Open-Air Drug Scenes: the lessons learned by the ‘Helpers’ intervention project Vahid Rahmani Doqaruni / Behzad Ghonsooly / Reza Pishghadam: A […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2018 | Prekäre Lebenswelten. Wie weit ist es nach unten?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2018 (Heft 17) | Prekäre Lebenswelten. Wie weit ist es nach unten?

    Soziologiemagazin 1-2018 (Heft 17): Prekäre Lebenswelten. Wie weit ist es nach unten? Interview Sarah Kaschuba: Über die prekären Zustände im deutschen Wissenschaftsbetrieb. Ein Interview mit Peter Ullrich (TU Berlin) Sarah Kaschuba: Über die Vernetzung des Unterbaus in der prekarisierten akademischen Beschäftigung. Ein Interview mit der Hochschulgewerkschaft unter_bau Schwerpunkt Jana Jenßen / Janine Küchhold / Nastasja Rostalski / Daria Rybakova: Pflege und Prekarität. Eine Fallstudie zum Lebenszusammenhang einer vielfachpflegenden Frau Annika […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2018 | Flucht – Asyl – Gender

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2018 | Flucht – Asyl – Gender

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2018: Flucht – Asyl – Gender Hrsg.: Ulrike Krause / Karin Scherschel / Carola Bauschke-Urban Schwerpunkt Janna Wessels: Feministische Herausforderungen an das Flüchtlingsrecht: von der zweiten zur dritten Welle Karin Schittenhelm: Geschlechterbezogene Verfolgung und ihre Beurteilung in Asylverfahren. Die Umsetzung von UNHCR- und EU-Richtlinien am Beispiel von Schweden Ulrike Krause / Hannah Schmidt: „Being beaten like a drum“. Gewalt, Humanitarismus und Resilienz […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Aachens Hochschule für Soziale Arbeit

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Aachens Hochschule für Soziale Arbeit

    Open Access: Der Titel "Aachens Hochschule für Soziale Arbeit" (DOI: 10.3224/84742171) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Zum 100jährigen Bestehen der Aachener Hochschule für Soziale Arbeit (1918-2018) befassen sich aktuelle und ehemalige Dozent_innen und Mitarbeiter_innen der KatHO NRW, Abteilung Aachen unter verschiedenen Perspektiven mit ihrer Hochschule. Das Ergebnis ist […]
    38,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziale Arbeit im Kontext Schule

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Soziale Arbeit im Kontext Schule

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Der Sammelband präsentiert den Stand der Handlungsfelder und Angebote der Sozialen Arbeit im Kontext Schule und fokussiert erstmals auf verschiedene gegenwärtige Entwicklungen in der deutsch- und der französischsprachigen Schweiz. Zudem werden mit praxisund forschungsbasierten Beiträgen die Chancen und Herausforderungen der Sozialen Arbeit in der Schule dargelegt und diskutiert. Inhaltsverzeichnis ansehen Aus dem Inhalt: […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Unschärfe in der Erziehungswissenschaft

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Unschärfe in der Erziehungswissenschaft

    Open Access: Der Titel Unschärfe in der Erziehungswissenschaft (DOI: 10.3224/86388776) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Unscharfes Wissen ist nicht (nur) ein Problemfall, sondern ein Kapital der Erziehungswissenschaft. Ausgehend von dieser These untersucht der Autor den erziehungswissenschaftlichen Diskurs anhand der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Die logische Struktur unscharfen Wissens weist im […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Handbook of Direct Democracy in Central and Eastern Europe after 1989

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Handbook of Direct Democracy in Central and Eastern Europe after 1989

    Open Access: The book Handbook of Direct Democracy in Central and Eastern Europe after 1989 is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742122) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution4.0 International (CC BY4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Handbook of Direct Democracy in Central and Eastern Europe after 1989 (DOI: 10.3224/84742122) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe […]
    64,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh 2-2017 | Themenheft zur Gründung der Republik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 2-2017 | Themenheft zur Gründung der Republik

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2017: Themenheft zur Gründung der Republik Gast-Hrsg.: Andreas Braune Andreas Braune: Editorial des Gastherausgebers. Die Gründung der Republik – Konstitutionelle Demokratien und die Dilemmata ihrer Entstehung und Erhaltung Abhandlungen Danny Michelsen: Die Fortführung des Gründungsmoments in der Verfassungsordnung. Arendt, Jefferson und popular constitutionalism Maike Heber: Konstitutionalismus und parlamentarische Demokratie auf dem Prüfstand. Italiens Verfassung zwischen Überwindung, Erneuerung und Erhalt Andreas Oldenbourg: Konstituierende Selbstbestimmung in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 1-2018 (Heft 149) | Buen vivir – gut leben, aber wie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 1-2018 (Heft 149) | Buen vivir – gut leben, aber wie

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2018 (Heft 149): Buen vivir – gut leben, aber wie Schwerpunkt Ana Patricia Cubillo-Guevara / Julien Vanhulst / Antonio Luis Hidalgo-Capitán / Adrián Beling: Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir. Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung Timmo Krüger: Politische Strategien des buen vivir. Sozialistische Regierungspolitik, indigene Selbstbestimmung und Überwindung des wachstumsbasierten Entwicklungsmodells Pedro Alarcón / Katherine Rocha / Simone Di Pietro: Die Yasuní-ITT-Initiative zehn Jahre […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • "Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns" – Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    “Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns” – Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften

    Open Access: Der Titel "Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns"  (DOI: 10.3224/86388359) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Ingenieurwissenschaften in Deutschland halten sich als Männerdomäne, obwohl es seit Jahren Bemühungen gibt, das Geschlechterverhältnis in diesen Bereichen auszugleichen. Die Autor_in geht der Frage nach, ob und […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politik der Differenzen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Politik der Differenzen

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Die Autorin beschäftigt sich mit Praktiken und Debatten zu Migration und ethnisierten Differenzen, Rassismen und Antirassismus im Kontext des feministischen Aktivismus in Wien. In einer Längsschnittbetrachtung von den 1980er bis zu den 2010er Jahren fragt die Arbeit, wie weiße feministische Aktivistinnen machtvolle ethnisierte Differenzen verhandeln - im expliziten Sprechen ebenso wie im impliziten […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.