FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2020: Geschlecht, Migration und Sicherheit (Gast)-Hrsg.: Katrin Meyer Editorial Katrin Meyer: Geschlecht, Migration und Sicherheit Aufsätze Catharina Peeck-Ho: Die Versicherheitlichung von Citizenship: Muslimische Frauen als Adressatinnen von Antiterrormaßnahmen in der britischen „Prevent“-Strategie Alva Träbert / Patrick Dörr: „Sofern besonderer Bedarf identifiziert wurde“ – Eine Analyse der Gewaltschutzkonzepte der Bundesländer im Hinblick auf den besonderen Schutzbedarf von LSBTI*-Geflüchteten Theresa Dudler / Jannis Niedick: „Fakten können […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2019: Transnational Education. A Concept for Institutional and Individual Perspectives Schwerpunkt Javier A. Carnicer / Sara Fürstenau: Editorial Galina Putjata: Language in transnational education trajectories between the Soviet Union, Israel and Germany. Participatory research with children Frauke Meyer: „Kaufleute kann man überall brauchen.“ Oder: „Ich will mich einfach zurückziehen.“ – Was transnationale Bildung in postkolonialen Kontexten von Asyl […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Open Access: Der Titel Zwischen Sandkasten und Abschiebung (DOI: 10.3224/84742222) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Basierend auf einer mehrmonatigen Feldforschung beschreiben die AutorInnen das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Insbesondere die räumlich-materielle Ausstattung der Unterkünfte wird in ihrer sozialen und emotionalen Bedeutung für die Kinder […]
54,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2018: Flucht – Asyl – Gender Hrsg.: Ulrike Krause / Karin Scherschel / Carola Bauschke-Urban Schwerpunkt Janna Wessels: Feministische Herausforderungen an das Flüchtlingsrecht: von der zweiten zur dritten Welle Karin Schittenhelm: Geschlechterbezogene Verfolgung und ihre Beurteilung in Asylverfahren. Die Umsetzung von UNHCR- und EU-Richtlinien am Beispiel von Schweden Ulrike Krause / Hannah Schmidt: „Being beaten like a drum“. Gewalt, Humanitarismus und Resilienz […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Heft 1-2016 GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Sozialwissenschaften für politische Bildung Fulucht, Asyl, Integration - Parteien, Wahlen, Parlament, Armut - Sozialstaat - Soziale Ungleichheit - Serie: Schüler forschen Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeiträge dieser Ausgabe im Open Access auf budrich-journals.de: Rubrik: Meinung Für ein selbstbewusstes Einwanderungsland Annette Treibel Rubrik: Rechtssprechung kommentiert Flucht und Asyl. Eine Skizze der Rechtsenwicklung Heiner Adamski Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): gwp.budrich-journals.de Sie […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2014: Socialization, family, and gender in the context of migration hrsg. von: Ursula Apitzsch, Daniel Bertaux, Catherine Delcroix & Lena Inowlocki Schwerpunkt Ursula Apitzsch / Daniel Bertaux / Catherine Delcroix / Lena Inowlocki: Introduction to the thematic issue on „Socialization, family, and gender in the context of migration” Ursula Apitzsch / Irini Siouti: Transnational Biographies Catherine Delcroix / Elsa Lagier: Intergenerational transmissions in transnational […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.