Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Biographie

  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 1-2006 | Biographische Rekonstruktionen in der Medizin

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin hrsg. von: Florian Steeger Schwerpunkt Florian Steeger: Einleitung zum Schwerpunktthema Christian Klein: Zwischen Quelle und Methode. Zum Verhältnis von Medizin und Biographie Jürgen Brunner / Florian Steeger: Johannes Heinrich Schultz (1884-1970). Begründer des Autogenen Trainings. Ein biographischer Rekonstruktionsversuch im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik Christina Vanja: Arm und krank. Patientenbiographien im Spiegel frühneuzeitlicher Bittschriften Karen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Literalität, Bildung und Biographie

    Das Buch beleuchtet kritisch Ergebnisse der international vergleichenden Schulleistungsvergleichsforschungen (PISA, IALS, TIMMS, IGLU etc.) aus der Sicht der vorwiegend qualitativ orientierten empirischen Bildungsforschung. Im Spannungsdreieck von Literalität, Bildung und Biographie wird die gegenwärtige Diskussion um Bildungsprozesse, biographische Handlungs- und Schlüsselkompetenzen sowie Literacy Competence aufgegriffen. Die Diskussion um PISA, das Nachdenken über eine effektive Leistungssteigerung im Kampf globalisierter Märkte um eine internationale Vorrangstellung, die über eine Bildungselite gesichert werden soll, bringt […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2005: Biographie und Sportgeschichte

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    BIOS 2-2005 | Biographie und Sportgeschichte

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2005: Biographie und Sportgeschichte hrsg. von: Frank Becker & Michael Krüger Schwerpunkt Frank Becker / Michael Krüger: Einleitung zum Schwerpunktthema Frank Becker: Perspektiven einer Carl-Diem-Biographie Wolfgang Kruse: Gibt es eine Weltkriegsgeneration? Ewald Frie: Pluralisierte Biographien Friedrich Lenger: Netzwerkanalyse und Biographieforschung – einige Überlegungen Karl Lennartz: Karriere durch Kontakte? Carl Diem und seine „Beziehungspflege“ Hans Joachim Teichler: Altrock und Diem – zwei […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2005: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 1-2005 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2005: Freie Beiträge Beiträge Simone Scherger / Martin Kohli: Eine Gesellschaft – zwei Vergangenheiten? Historische Ereignisse und kollektives Gedächtnis in Ost- und Westdeutschland Gerhard Botz: Nazi, Opportunist, „Bandenbekämpfer“, Kriegsopfer. Dokumentarische Evidenz und Erinnerungssplitter zu meinem Vater Cordia Schlegelmilch: „Wurzen beginnt mit W, das ist schon immer so gewesen.“ Zusammenleben in einer sächsischen Kreisstadt vor und nach 1989, Teil 2. Empirische Ergebnisse […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman