Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Föderalismus

  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2023: Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    dms 2-2023 | Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2023: Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung hrsg. von Christian Raffer, Henrik Scheller & Gunnar Schwarting Themenschwerpunkt Christian Raffer / Henrik Scheller / Gunnar Schwarting: Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung Mario Hesse: Ausmaß der kommunalen Investitionsbedarfe und Ursachen der unzureichenden Infrastrukturfinanzierung Ronny Freier / René Geißler: Kommunale Investitionen – Bedeutung […]
    ab 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 4-2022 | Themen: China · Bosnien · Sezessionisten · EU Data Act · Europarat Bürgergeld · BUND · Verschwörungstheorien · Ende des Kapitalimus · Didaktik: Planspiel Betriebsräte · Fallprinzip · Lobby mit externen Unterrichtsmaterialien

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2022, Themen: China · Bosnien · Sezessionisten · EU Data Act · Europarat Bürgergeld · BUND · Verschwörungstheorien · Ende des Kapitalimus · Didaktik: Planspiel Betriebsräte · Fallprinzip · Lobby mit externen Unterrichtsmaterialien Editorial Online-Archiv Thema: USA Meinung Christoph Butterwegge: Bürgergeld statt Hartz IV. Nur ein neuer Name oder auch ein neues Grundsicherungssystem? Aktuelle Analysen Johannes Niklas Holtz: Der EU Data Act – Wegbereiter […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2022: Krisenbewältigung durch Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Deutschland

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    dms 1-2022 | Krisenbewältigung durch Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Deutschland

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2022: Krisenbewältigung durch Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Deutschland hrsg. von Nathalie Behnke & Steffen Eckhard Themenschwerpunkt Nathalie Behnke / Steffen Eckhard: A systemic perspective on crisis management and resilience in Germany (im Open Access verfügbar) Sabine Kropp / Christoph Nguyen / Antonios Souris: Zusammenhalt im Bundesstaat? Bundesfreundliche und opportunistische Argumentationsstrategien in der Pandemie (im Open Access […]
    ab 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 4-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 4-2021 | Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2021, Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus Editorial Online-Archiv Thema: Arbeit Interview Gewerkschaften heute: Fragen an Professor Hermann Adam Aktuelle Analysen Frank Kleemann / Timo Leontaris: Home Office vor, während und nach der Corona-Pandemie Klaus Brummer: Sind „G-Formate“ noch sinnvoll in den internationalen Beziehungen? Ein Blick auf G7 […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2021: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2021 | Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2021: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise hrsg. von Sonja Blum, Kathrin Loer, Renate Reiter & Annette E. Töller Themenschwerpunkt Sonja Blum / Kathrin Loer / Renate Reiter / Annette E. Töller: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise. Einleitung Detlef Sack / Aanor Roland / Sebastian Fuchs: Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 3-2020 | Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 3-2020 | Themen: Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2020, Themen: Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education Editorial Online-Archiv Thema: Soziale Ungleichheit Aktuelle Analysen Hans-Jochen Luhmann: Die Aufkündigung der Nuklearen Teilhabe – Vexierspiel um die aktive Rolle Luis Illan: Bildungsföderalismus in Zeiten der Corona-Krise Klaus Moegling: ‚Fake News‘ gegen Demokratie Wirtschaftspolitische Kolumnen Thieß Petersen: Corona-Pandemie und Lehman-Pleite […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 4-2019 | Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 4-2019 | Themen: Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2019, Themen: Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge Editorial Online-Archiv Thema: Internationales Meinung Roland Sturm: Wieviel einheitliche Gesetzgebung braucht und verträgt ein föderaler Staat? Aktuelle Analyse Gudrun Quenzel / Mathias Albert / Ulrich Schneekloth: Jugend 2019: Politik, Klimawandel und die Sorge um die Zukunft. Aus der […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2019 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2019 | Freie Beiträge

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2019: Freie Beiträge Abhandlungen Tobias Bach / Jan Boon / Stefan Boye / Heidi Houlberg Salomonsen / Koen Verhoest / Kai Wegrich: In the Line of Fire: European Financial Regulators before, during, and after the Crisis Susanne Lütz / Sven Hilgers / Sebastian Schneider: Troika-Institutionen als Internationale Bürokratien. Der Einfluss inkongruenter Organisationskulturen auf Kreditkonditionalitäten Aron Buzogány: Bauchgefühle, […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 1-2019 | Jagd auf Lehrer · Demokratiesterben · Trump-Halbzeit ·„Das Volk“ im Rechtspopulismus · Familienpolitik · SPD-Wirtschaftspolitik · Nord Stream · Parteiensystem

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 1-2019 | Themen: Jagd auf Lehrer · Demokratiesterben · Trump-Halbzeit · „Das Volk“ im Rechtspopulismus · Familienpolitik · SPD-Wirtschaftspolitik · Nord Stream · Parteiensystem

    Heft 1-2019 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Jagd auf Lehrer · Demokratiesterben · Trump-Halbzeit · „Das Volk“ im Rechtspopulismus · Familienpolitik · SPD-Wirtschaftspolitik · Nord Stream · Parteiensystem GWP Intern Bernhard Schäfers zum Achtzigsten Walter-Jacobsen-Preis 2018 für Christian Fischer Editorial Online-Archiv (erweitert) GWP-Redaktion: Die Wahlen zum Europäischen Parlament Meinung Sibylle Reinhardt: Jagd auf Lehrer statt Beutelsbacher Konsens. Kommentar zum Portal „Neutrale Schulen“ der AfD in Hamburg Interview Sozialdemokratische […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2014 | Klimapolitik ‒ Integration und Koordination

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2014: Klimapolitik ‒ Integration und Koordination hrsg. von Michael Böcher & Ralf Nordbeck Schwerpunktbeiträge Michael Böcher / Ralf Nordbeck: Klima-Governance: Die Integration und Koordination von Akteuren, Ebenen und Sektoren als klimapolitische Herausforderung. Einführung in den Schwerpunkt Jörg Kemmerzell / Anne Tews: Akteursorientierungen im überlokalen Handlungsraum. Herausforderungen und Chancen lokaler Klimapolitik im Mehrebenensystem Jasmin Boghrat / Meike Weber […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2014 | Koordination – Konjunktur und Krise

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2014: Koordination – Konjunktur und Krise hrsg. von Sylvia Veith & Thurid Hustedt Europa Anke Hassel: Jenseits der Euro-Rettung ‒ für einen Perspektivwechsel in der Europadiskussion Schwerpunktbeiträge Thurid Hustedt / Sylvia Veit: Forschungsperspektiven auf Regierungs- und Verwaltungskoordination: Koordinationsprobleme und Erklärungsfaktoren Eva G. Heidbreder: Kehrtwende in der Koordinierung europäischer Politikumsetzung: Horizontale Kapazitätsbündelung statt vertikaler Kompetenzverlagerung Hartmut Aden: Koordination […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Analysen nationaler und supranationaler Politik

    Wie können die unterschiedlichen Dimensionen nationaler und supranationaler Politik analysiert werden? Die AutorInnen widmen sich dieser Frage entlang von vier Teilbereichen: Deutschland; Großbritannien; Föderalismus, Dezentralisierung und Systemwandel; Europa. Sie behandeln Fragen der politischen Führung sowie der Veränderung von Staatlichkeit im Zuge des Aufkommens neuer politischer Akteure oder politischer Steuerungsinstrumente und thematisieren institutionelle Reformprozesse auf subnationaler, nationaler und europäischer Ebene, etwa im Zuge von Dezentralisierungsprozessen oder der europäischen Einigung. Gefragt wird […]
    48,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Fiskalföderalismus

    Der Band erörtert in vergleichender Perspektive die finanz- und haushaltspolitischen Grundlagen von Föderalstaaten. Dazu zählen aktuelle Themen wie die Kompetenzverteilung, Steuererhebung, -verteilung und -verwaltung, Finanzausgleichssysteme sowie Fragen der öffentlichen Verschuldung. Die Analyse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele illustriert, da auf die Finanzverfassungen verschiedener Bundesstaaten weltweit direkt Bezug genommen wird. Aus dem Inhalt Fiskalföderalismus – ein Überblick Öffentliche Einnahmen Zuordnung einzelner Steuer- und Einnahmearten Öffentliche Ausgaben Innerstaatliche Finanzverteilung und Finanzausgleichssysteme Wirtschaftspolitik in […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2011: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2011 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2011: Freie Beiträge Abhandlungen Holger Zapf: Von der Heuristik zur Methode? Die Debatte um die ‚comparative political theory‘ und die Ansätze zu einer transkulturellen politischen Theorie Sigrid Graumann: Sorge und Gerechtigkeit. Wie sollte eine angemessene Konzeption sozialer Gerechtigkeit für behinderte Menschen aussehen? Steven Schäller: Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Bundesstaat. Das Lissabon-Urteil im Licht einer Verfassungstheorie des Föderalismus Dagmar Comtesse / Katrin Meyer: Plurale […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Föderalismus als Konfliktregelung

    Kann Föderalismus zur Deeskalation und Verregelung von ethnischen Konflikten in Vielvölkerstaaten beitragen? Ob Konflikte eskalieren, ist maßgeblich auf das Institutionengefüge zurückzuführen, d.h. die Stabilität, Inklusivität und Anpassungsfähigkeit ethno-föderaler Arrangements. Vielvölkerstaaten sind instabil, da Gruppenloyalitäten konkurrieren und im Namen von Ethnien Forderungen nach Zugang zu Macht und Ressourcen erhoben werden. Unter welchen Voraussetzungen trägt Föderalismus zur Deeskalation, Einhegung, Diffusion und Verregelung von ethnischen Konflikten bei? Wodurch werden gewaltfreie, lösungsorientierte, kooperative Formen […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Der Landtag Nordrhein-Westfalen

    Ein kompaktes Lehr- und Arbeitsbuch über den Landtag Nordrhein-Westfalen, seine Funktion und Arbeitsweise. Komplexe Sachverhalte werden leicht verständlich dargestellt und anschaulich vermittelt.  Das Konzept des Lehr- und Arbeitsbuchs über den Landtag Nordrhein-Westfalen richtet sich an Studierende in Bachelor-Studiengängen mit politikwissenschaftlichem Schwerpunkt, an Schüler der gymnasialen Oberstufe mit Interesse an politischen Zusammenhängen sowie an interessierte Bürger. Es wird kein Vorwissen über Parlamentarismus im Allgemeinen oder die Rolle des Landtags im Besonderen […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.