Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Sozialisation

  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Sozialisation heteronormativen Wissens

    Die Autorin geht der Frage nach, wie Jugendliche Heteronormativität in sozialisierten und sozialisierenden Praxen re-produzieren. Auf der Grundlage von Gruppendiskussionen und Einzelinterviews zeigt sich, dass sich die Jugendlichen an den immer gleichen, mythenhaften Erzählungen orientieren, die einerseits geschlechtlich-sexuelle Bipolaritäten und Hierarchien re-produzieren, andererseits aber die individuelle Gestaltbarkeit von Geschlechterbeziehungen hervorheben. Inhaltsverzeichnis ansehen   Die Autorin: Dr. phil. Monika Götsch, Koordinatorin des Promotionskollegs „Leben im transformierten Sozialstaat“, FH Köln   Hier […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Familie, Sozialisation und die Zukunft der Kinder

    Ein Buch für alle Studierenden, Lehrenden und Interessierten aus den Bereichen aller Sozialwissenschaften: Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Heilpädagogik. Die Familie in Westeuropa ist historisch in der Beziehung des Paares begründet, die als gleich berechtigte Erwachsene Fürsorge für schwächere Dritte leisten, die Kinder in das System einbeziehen und in diesem privaten Kontext den Oikos von Liebe, Leidenschaft und Haushalt leben. Durch die demografischen und ökonomischen Veränderungen in der Gesellschaft zusammen […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Junge Muslime in Deutschland

    Der Band gibt einen Überblick über die sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Dazu versammelt das Buch den einschlägigen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema.  Das Buch ist um eine Versachlichung und Differenzierung des Themas bemüht. Auf der Basis der aktuellen Ergebnisse der Sozialstruktur-, Jugend- und Migrationsforschung werden die Lebenslagen, die Aufwachsprozesse sowie die Pluralität der Lebensstile und kulturellen Ausdrucksformen junger […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Wem gehört die Familie der Zukunft?

    Die Diskussion um den Geburtenrückgang in Deutschland wurde bislang vielfach unter wirtschaftlicher Perspektive – mit Blick auf die sozialen Sicherungssysteme und die Entwicklung am Arbeitsmarkt - geführt. Der 7. Familienbericht der Bundesregierung mit dem Fokus auf „Zukunft der Familie - Gesellschaftlicher Wandel und soziale Integration“ hat die demografische Entwicklung hingegen zum Ausgangspunkt genommen, zu prüfen, ob etwa Kinder nicht mehr gut in den modernen Lebenslauf passen, ob Veränderungen im Bereich Work-Life-Balance, […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.