Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Erziehungswissenschaft 1-2024 (Heft 68): Aufarbeitung des Umgangs mit sexueller bzw. sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2024 (Heft 68) | Aufarbeitung des Umgangs mit sexueller bzw. sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke

    Erziehungswissenschaft 1-2024 (Heft 68): Aufarbeitung des Umgangs mit sexueller bzw. sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke THEMENSCHWERPUNKT „AUFARBEITUNG DES UMGANGS MIT SEXUELLER BZW. SEXUALISIERTER GEWALT IN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT. KONSEQUENZEN, DESIDERATA UND AUSBLICKE“ Elke Kleinau / Anja Tervooren: Einleitung Meike Sophia Baader: Vom beredten Schweigen der Disziplin Erziehungswissenschaft im Umgang mit sexualisierter Gewalt in Geschichte und Gegenwart Thomas Viola Rieske: Aufarbeitung der […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2024: Soziale Arbeit und Forschung im Kontext (extrem) rechter Verhältnisse. Von der Notwendigkeit relationaler Perspektivierungen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 1-2024 | Soziale Arbeit und Forschung im Kontext (extrem) rechter Verhältnisse. Von der Notwendigkeit relationaler Perspektivierungen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2024: Soziale Arbeit und Forschung im Kontext (extrem) rechter Verhältnisse. Von der Notwendigkeit relationaler Perspektivierungen hrsg. von: Lisa Janotta & Johanna Sigl Schwerpunkt Lisa Janotta / Johanna Sigl: Soziale Arbeit und Forschung im Kontext (extrem) rechter Verhältnisse. Von der Notwendigkeit relationaler Perspektivierungen. Editorial Julian Sehmer / Stephanie Simon / Julia Besche: Rechte Dynamiken (auch) in der Wissenschaft. Überlegungen zu den Herausforderungen bei der Identifikation […]
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 13 (2024): Digitale Technologien als eigensinnige Akteure der Transformation von und im Unterricht

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZISU 13 (2024) | Digitale Technologien als eigensinnige Akteure der Transformation von und im Unterricht

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 13 (2024): Digitale Technologien als eigensinnige Akteure der Transformation von und im Unterricht hrsg. von: Matthias Proske, Kerstin Rabenstein & Oliver Reis Editorial Matthias Proske / Kerstin Rabenstein / Oliver Reis: Digitale Technologien als eigensinnige Akteure der Transformation von und im Unterricht Thementeil Jochen Lange / Farah Brandt: Avatare im Unterricht. Zum performativen Vollzug von Zeigepraktiken mit Telepräsenzrobotern in der Grundschule […]
    ab 27,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2024: Umgang mit Komplexität. Herausforderungen und Chancen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 2-2024 | Umgang mit Komplexität. Herausforderungen und Chancen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2024: Umgang mit Komplexität. Herausforderungen und Chancen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung Ute Bender / Angela Häußler / Petra Lührmann / Katja Schneider: Editorial Angela Häußler: Komplexität der Lebensführung – Perspektiven auf den Mental Load des Alltags Peter von Philipsborn: Ernährungspolitische Maßnahmen als komplexe Interventionen Claudia Angele: Fachdidaktische Entscheidungen im Unterricht der Ernährungs- und Verbraucherbildung – einfach zu komplex? Eva Marie Ulrich-Riedhammer: Faktische […]
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2024: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GENDER 2-2024 | Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2024: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen Hrsg.: Denise Bergold-Caldwell / Christiane Bomert / Judith Conrads / Christine Riegel Denise Bergold-Caldwell / Christiane Bomert / Judith Conrads / Christine Riegel: Vorwort: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen Schwerpunkt/Essays Lalitha Chamakalayil / Oxana Ivanova-Chessex: (Un)Erhörte Kritik – intersektionale Betrachtungen zu elterlichen Aushandlungen in der postkolonialen Schweiz Robel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten

    Open Access: Der Titel "Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Angesichts der Digitalisierung der Berufswelt wird die Weiterentwicklung der beruflichen Handlungskompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals bedeutsamer. Die Anpassung der Bildungsmöglichkeiten für diese […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Höherqualifizierende Berufsbildung – Indikatoren und Datenlage

    Open Access: Der Titel "Höherqualifizierende Berufsbildung – Indikatoren und Datenlage" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die höherqualifizierende berufliche Bildung (HQBB) unterscheidet sich in Bezug auf eine Reihe von Merkmalen grundlegend von den übrigen Weiterbildungsbereichen, insbesondere dem non-formalem Lernen, sowie anderen formalen Lernaktivitäten. Daher erscheint es unerlässlich, dass […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2024: 75 Jahre Grundgesetz – Perspektiven feministischer Rechtskritik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Femina Politica 1-2024 | 75 Jahre Grundgesetz – Perspektiven feministischer Rechtskritik

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2024: 75 Jahre Grundgesetz – Perspektiven feministischer Rechtskritik Schwerpunkt Gesine Fuchs / Gabriele Wilde: Grundgesetz im Gegenwind: Nutzen und Notwendigkeit feministischer Rechtskritik. Eine Einleitung Die Bundesverfassungsrichterin a.D. Susanne Baer im Interview: „Das noch nicht Gesagte sichtbar machen“ Sabine Berghahn: Das Bundesverfassungsgericht und die Gebärpflicht ungewollt schwangerer Frauen Teresa Katharina Harrer / Dana-Sophia Valentiner: Würde, Freiheit, Gleichheit: Das Autonomiekonzept in der verfassungsrechtlichen Bewertung der […]
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Wie Lehrer lernen

    Die empirisch qualitative Studie der Universität Potsdam untersuchte an der Fachhochschule Nordwestschweiz die pädagogische Kompetenzentwicklung sowie das Lernhandeln von Lehramtsstudierenden im didaktischen Setting der Selbstlernarchitektur im Vergleich zu anderen Studierenden. Untersuchungsleitend war dabei die Frage, wie sich ein pädagogisches Selbstverständnis bei den Teilnehmenden konstituiert und wodurch es jeweils charakterisiert ist. Aus dem Inhalt: Konzept und Realisierung der Selbstlernarchitektur Pädagogische Kompetenz in der Lehrerbildungsforschung Die Potsdamer Studie zur Implementierung der Selbstlernarchitektur […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Solidarisches Handeln in krisenhaften Zeiten

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Solidarisches Handeln in krisenhaften Zeiten

    Der Beitrag "„Ganz oft und lange Zeit über meine Grenzen gearbeitet … .“ Überlastung des Allgemeinen Sozialen Dienstes in der Dauerkrise und das Primat des Managements" von Burçin Ladberg erscheint als Online-First-Veröffentlichung und kann hier umsonst heruntergeladen werden. Krisenhafte Zeiten – Zeiten der Gefährdung und der Veränderung: Krisen stellen sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf individueller Ebene Herausforderungen dar und stoßen Prozesse der Neu- und Umorientierung an. In besonderem Maße […]
    55,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Kultur-Evolution

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Kultur-Evolution

    Meist steht das Individuum im Analysefokus kultureller Phänomene. Analog zur Hirnforschung, die anhand einer Läsion (Beschädigung) eines Hirnareals Rückschlüsse auf die Funktion des jeweiligen Areals ziehen kann, fasst Heiner Mühlmann die COVID-19-Pandemie als Realexperiment zur kulturellen Läsionsforschung auf. So zeigt er auf, warum der Fokus aufs Individuum zu kurz greift: Kulturen sind tribal organisiert – auch diejenigen, die den Individualismus hochhalten. Während sich die Disziplin der "Cultural Evolution" in angelsächsischen […]
    78,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Transformation und Werden

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Transformation und Werden

    Bildung ist ein zentrales Thema in öffentlichen Diskursen: Teilhabe, Chancengerechtigkeit, Verantwortung, Fortschritt – all diese Themenkomplexe hängen mit Bildung zusammen oder sollen durch Bildungsprozesse gefördert werden. Wie Bildung dabei begriffen wird, unterscheidet sich stark und hängt nicht zuletzt mit grundsätzlichen Fragen über Wirklichkeit und über den Stellenwert zwischenmenschlicher Begegnungen zusammen. Das vorliegende Buch befasst sich kritisch mit dem Bildungsverständnis von Hans-Christoph Koller und diskutiert dieses anhand philosophischer Konzepte von Gilles Deleuze […]
    37,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Jahrbuch Terrorismus 2022-2024

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Jahrbuch Terrorismus 2022-2024

    Das Jahrbuch Terrorismus versammelt Fachbeiträge zur terroristischen Bedrohungslage, zu regionalen Entwicklungen, Politikfragen der Terrorismusabwehr und theoretisch-methodischen Konzepten. Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit den sogenannten Querdenkern, erörtert Drohnen als Anschlagsmittel, geht dem türkischen Engagement in Syrien und dem Irak nach und beleuchtet Antisemitismus in intellektuellen Milieus. Seit 2006 gibt das ISPK regelmäßig das Jahrbuch Terrorismus heraus, um wissenschaftlich valide und differenziert die Entwicklungen der terroristischen Bedrohung, weltweite und […]
    45,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Growing up in Diaspora – Education and Family of East African Refugees in Germany

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Growing up in Diaspora – Education and Family of East African Refugees in Germany

    This book centers on the life experiences of young East African refugees in Germany. Situated at the intersection of migration and transition research, it depicts an extensive picture of how young refugees cope with challenges related to educational and occupational participation. How do they maintain transnational familyhood amidst the institutionalized discrimination in the receiving society? The author portraits different ways of coping with transition imperatives, showing how young refugees shape […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Das unkaputtbare Patriarchat?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Das unkaputtbare Patriarchat?

    Bezeichnete der Begriff Patriarchat für die zweite Frauenbewegung die Männerherrschaft in politischer, ökonomischer wie sexueller Hinsicht, so zeichnete sich bereits damals die Erosion eines solchen Geschlechterverhältnisses unter neoliberalen Bedingungen ab. Der Band geht der Frage nach, ob sich die Utopie eines „Jenseits patriarchaler Leitbilder“ realisieren konnte und was geeignete Konzepte zur Analyse hierarchischer Geschlechterverhältnisse in der Gegenwart sein könnten.Geschlechterpolitische Maßnahmen und Veränderungen in Bildung und Berufswelt haben die Egalität von […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Akademische Zukünfte der Erwachsenenbildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Akademische Zukünfte der Erwachsenenbildung

    Der Band beschäftigt sich mit den Arbeits-, Forschungs- und Qualifikationsbedingungen in der Erwachsenenbildung. Auf Grundlage empirischer Fallstudien einerseits und theoretischer Überlegungen andererseits werden vor allem Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen in der Sektion Erwachsenenbildung (DGfE) fokussiert. Ziel des Bandes ist es, die akademischen Zukünfte der Erwachsenenbildung diskursiv zu betrachten und einen Beitrag zur aktuell laufenden Diskussion zum sogenannten wissenschaftlichen Nachwuchs in den Erziehungswissenschaften und im Wissenschaftsbetrieb zu leisten. Die Herausgeber*innen:Dr. Malte Ebner […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.