Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 1-2022 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge Beiträge Jakob Hartl / Maria Mahlberg: Eine Woche im Herbst – Erinnerungspolitik als Zivilreligion am Beispiel der medialen Bearbeitung des Attentats von Halle (Saale) Marina Chernivsky / Friederike Lorenz-Sinai: „Keine schwerwiegenden Vorfälle“ – Deutungen von Antisemitismus durch pädagogische Teams an Gedenkstätten zu ehemaligen Konzentrationslagern Magdalena Freckmann: Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus Stephanie Osawa: Japan als Vorbild der Neuen Rechten in Deutschland? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2020: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 1-2020 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2020: Freie Beiträge Beiträge Christine Demmer / Rebekka Hahn: Glaubensbezogene Wertbindungen und Zugehörigkeitserfahrungen junger Frauen mit Anbindung an russlanddeutsche Freikirchen Judith von Plato: „Pflegesklavinnen und Pflegehelden?“ Migrantinnen in der häuslichen Pflege und Betreuung in Deutschland Hanna Haag: Biographische Entwertung – wertvolle Biographien. Ostdeutsche Narrative symbolischer und sozialer Abwertung nach 1989 Peter Rieker: Junge Menschen im Fokus des Staatssicherheitsdienstes der DDR. Stasi-Kontakte […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2021: Geschlecht und Fußball

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FuG 1-2021 | Geschlecht und Fußball

    FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2021: Geschlecht und Fußball Judith von der Heyde: Geschlecht und Fußball Schwerpunkt Friederike Faust: Feministischer Fußball – Entsportlichung oder eigensinniger Gegenentwurf? Gregor-Leander Groenewold: Sprache als Instanz der Männerdomäne Fußball – Die Berichterstattung der „Sun“ zum Ballon d’Or und Ballon d’Or Féminin 2018 Birgit Braumüller / Sam Howe: „Uns war es lieber wenn jemand sagt ‚ du scheiß Schwuchtel‘ als ‚ du scheiß Jude‘“ […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Christine Schatz: Eine Studie zum Erleben junger Frauen in Österreich. Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2611-0

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Der Übergang aus der stationären Jugendhilfe

    Junge Menschen stehen im Übergang aus der stationären Jugendhilfe vor zahlreichen Herausforderungen. Wie müssen solche Hilfen inhaltlich und strukturell arrangiert werden, damit sie diesen Anforderungen gerecht werden? Aufschluss darüber geben subjektive Erfahrungen von betroffenen jungen Frauen in Österreich, die die Autorin mithilfe von Interviews rekonstruiert hat. Das Erleben der jungen Menschen sollte als Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung solcher Hilfen gesehen werden und bildet die Basis dieser Untersuchung. Junge Menschen haben […]
    38,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training: International Perspectives of Policy Makers and Practitioners

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training: International Perspectives of Policy Makers and Practitioners

    Open Access: Der Titel Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training: International Perspectives of Policy Makers and Practitioners ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de In a series of virtual bilateral workshops held from February to April 2021, the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Covid, Crisis, Care, and Change?

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Covid, Crisis, Care, and Change?

    Open Access: The book Covid, Crisis, Care, and Change? is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742541) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Covid, Crisis, Care, and Change? (DOI: 10.3224/84742541) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz […]
    44,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Andrea Günter: Auf dem Weg eines genealogischen Geschlechterdiskurses. Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2589-2

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Philosophie und Geschlechterdifferenz

    Seit mehr als 2500 Jahren sind Geschlechterkonzepte heiß umkämpft. Zur Orientierung in diesen Auseinandersetzungen ist es wichtig, ihre Traditionen ebenso wie eroberte Alternativen zu kennen. Simone de Beauvoirs Konzepte der „Existenz“ und „sexuellen Differenzierung“ und Hannah Arendts Begriff der „Pluralität" stellen entscheidende Prüfsteine dafür dar, die philosophische Kategorienlehre und deren Verstrickungen mit Geschlechtertheoremen zu rekonstruieren. Die Autorin untersucht Geschlechterdiskurse in der Philosophiegeschichte von der Antike bis in die Moderne, macht […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Rainer Eisfeld: Impulse für eine engagierte Politikwissenschaft. Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2593-9

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politische Bildung

    Ein neuer Blick auf 1968

    1968 haben sich Teile der Politikwissenschaft radikal-reformerisch engagiert. Gestützt auf biographische Erfahrungen sucht der Autor den Grundgedanken dieser Revolte in einem Verständnis von Demokratie, das sich auf die niemals endende Aufgabe der Herstellung demokratischerer Verhältnisse durch radikale Reformen konzentriert – und fordert die Politikwissenschaft zu einer Rückkehr zu diesem Grundgedanken auf. Gegenwärtig findet exakt das Gegenteil der Ausweitung von Demokratie statt: eine immer bedrohlichere Erosion demokratischer Voraussetzungen und Verhältnisse in […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Anne Herrmann/Friesa Fastie/Iris Stahlke (Hrsg.): Ein Wörterbuch für die Praxis im Strafverfahren. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt

    Begriffe aus dem Strafrecht sind nicht immer leicht zu verstehen – wer in der Psychosozialen Prozessbegleitung, der Jugend-, Bewährungs- und Gerichtshilfe, der Opferhilfe oder der Begleitung von Beschuldigten tätig ist, muss aber um deren Bedeutung wissen, um die Klient:innen unterstützen zu können. In diesem Wörterbuch erklären Expert:innen aus Anwaltschaft, Polizei, Justiz und Rechtspsychologie in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen der Psychologie und Sozialarbeit strafrechtliche Fachbegriffe verständlich, kurz und praxisnah. Der Band vermittelt […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2021: Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 2-2021 | Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2021: Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen hrsg. von: Aglaja Przyborski & Thomas Slunecko Schwerpunkt Aglaja Przyborski / Thomas Slunecko: Editorial: Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen Lena Lang: „Fragile Männlichkeit“ im Onlineforum. Identitätsmanagement in virtuellen Räumen und dessen Untersuchung Clarissa Schär: Die Optimierung des Bildkörpers als imaginativer Akt. Analytische Bearbeitungsweisen von Eigenheiten fotografischer Selbstdarstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener in digitalen sozialen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZeHf 1-2021 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2021: Freie Beiträge Editorial Sandra Schmiedeler / Lorena Fleischmann / Richard Greiner / Tobias Richter / Wolfgang Schneider: Schulzeitverkürzung und Begabtenförderung: Wie unterscheiden sich Würzburger Frühstudierende im acht- (G8) und neunjährigen (G9) Gymnasium? Pascal Pollmeier / Tim Rogge / Christoph Vogelsang: Emotionale Erfahrungen von Lehramtsstudierenden bei der Arbeit mit Eigenvideografien von Unterricht – Fallanalysen aus einer längsschnittlichen Interviewstudie im Praxissemester Laura Court / Tobias […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Braches-Chyrek u.a.: Eine Einführung. ISBN: 978-3-8474-2442-0 . Verlag Barbara Budrich

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit

    Die Kindheit ist das Resultat geschichtlicher Konstruktionsprozesse. Wie wir die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern einschätzen und welche Voraussetzungen und Institutionen wir als notwendig erachten, ist von historischen Diskursen geprägt. Im ersten Band der Reihe „Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit“ werden die Grundlagen der Sozial- und Problemgeschichte, Ideen, Konzepte und Personen sowie Begriffs- und Professionsgeschichte vorgestellt. Inhaltsverzeichnis + Leseprobe Die Autorinnen: Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Otto-Friedrich-Universität Bamberg […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Braches-Chyrek u.a. (Hrsg.): Vergessene Zusammenhänge. ISBN: 978-3-8474-2443-7. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit

    Kindheit zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit, Familie und Gesellschaft: Die Geschichte der Kleinkindererziehung ist auch eine Geschichte über Spannungsverhältnisse verschiedener Institutionen und Professionen, die um Schutz und Förderung im Sinne des Kindes ringen. Die Beiträge in diesem Sammelband greifen aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Themen und Konflikte in der historischen Entwicklung der Pädagogik der frühen Kindheit heraus und setzen sich mit diesen auseinander. Inhaltsverzeichnis + Leseprobe Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Diana Franke-Meyer, Evangelische […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Brodowski/Stapf-Finé (Hrsg.): Entstehung von demokratiefernen Einstellungen und Möglichkeiten sozialräumlicher Demokratieentwicklung.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Sozialen Zusammenhalt stärken

    Wie entstehen demokratieferne Einstellungen in einer Kommune? Diese Studie stellt heraus, dass Menschen sich von der Demokratie abwenden, wenn diese ihr Versprechen auf soziale Gleichheit nicht erfüllt. Der Bereitschaft, sich zu engagieren, steht die schwere Erreichbarkeit der etablierten Politik gegenüber. Von diesen Beobachtungen ausgehend entwickeln die Autor*innen Ansätze, wie auf kommunaler Ebene die repräsentative Demokratie durch direktere Formen der Mitwirkung gestärkt werden könnte. Im Rahmen der Forschungslinie "Zusammenhalt stärken in […]
    48,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kminek/Geyer/Siewert (eds.): Engaged Reflections – Reflected Engagements. ISBN: 978-3-8474-2569-4. Verlag Barbara Budrich

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    Transdisciplinary Impulses towards Socio-Ecological Transformation

    Education for sustainable development should enable people to think and act in a way that is fit for the future, in the face of challenges such as climate change, environmental degradation, loss of biodiversity, poverty and inequality. How can different disciplines address this task? In this book, interdisciplinary contributions from philosophy, social sciences, and education are complemented by transdisciplinary contributions from practical fields such as museum education and journalism. These […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Caripidis/Goedeking: Regionale Sicherheitspolitik nach den arabischen Aufständen. ISBN: 978-3-8474-2598-4. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Die Türkei im Nahen und Mittleren Osten

    Lange stand die türkische Außenpolitik unter dem Motto „Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt“. Spätestens seit den Arabischen Aufständen von 2010-2011 befindet sich die Türkei in einer Phase des Umbruchs, deren Folgen sich insbesondere im Mittleren und Nahen Osten beobachten lassen. Vor dem Hintergrund militärischer Interventionen im Nordirak, in Syrien und in Libyen wird der Wandel der türkischen Außenpolitik in diesem Band analysiert und eingeordnet. Der Band befasst […]
    7,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman