Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 14.11.2022

ISBN: 978-3-8252-5878-8

Grundlagen sozialwissenschaftlichen Arbeitens

Eine anwendungsorientierte Einführung

22,99  incl. VAT - 23,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 14.11.2022

ISBN: 978-3-8252-5878-8

Beschreibung

Der Einführungsband ins wissenschaftliche Arbeiten für Studierende der Sozialwissenschaft führt durch den gesamten Prozess der Erstellung einer Arbeit: von der Entwicklung einer Fragestellung über den Umgang mit Daten bis hin zum fertigen Text. Die einzelnen Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens werden verständlich und umfassend erklärt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Erfordernissen des sozialwissenschaftlichen Studiums.
Die Neuauflage wurde durch neue Kapitel zur Anwendung qualitativer und quantitativer Methoden sowie zum Mixed-Methods-Forschungsdesign und zur Recherche wissenschaftlicher Literatur ergänzt.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Autor*innen:
Ina Berninger, Dr. rer. pol., Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL), Universität zu Köln
Joël Binckli, Dr. phil., Universität zu Köln, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie
Katrin Botzen, Dr. rer. soc.
Claudia Dembek-Jäger, M.A., Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Referat Sozialwissenschaften
Dominikus Vogl, Dr. rer. soc., BIS Berliner Institut für Sozialforschung GmbH
Oliver Watteler, M.A., GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaft

en_USEnglish