Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 13.03.2013

ISBN: 978-3-8474-0019-6

Gewalt, Organisierte Kriminalität und Staat in Lateinamerika

Erscheinungsdatum : 13.03.2013

28,99  incl. VAT - 42,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 13.03.2013

ISBN: 978-3-8474-0019-6
Kategorien: Politics

Beschreibung

Korruption, Drogen, ausufernde Gewalt, Waffen- und Menschenhandel sowie die Schwäche des Justizsystem bedrohen Staat und Gesellschaft Lateinamerikas. Die Sicherheitsorgane sind überfordert, das Militär wird zum zentralen Akteur im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Im Kontext wachsender Unsicherheit stellt sich die Frage nach den Handlungschancen in Räumen begrenzter Staatlichkeit, die im Buch diskutiert wird.

Die Autoren:

Dr. phil. Günther Maihold,

stv. Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin; Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin; gegenwärtig Inhaber des Wilhelm und Alexander v. Humboldt-Lehrstuhls an der UNAM und dem Colegio de México, Mexiko-Stadt

Daniel Brombacher,

M.A., Programm „Entwicklungsorientierte Drogenpolitik, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)“, Eschborn/Ts.

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zielgruppen:

Lateinamerika-Forschung, Lehrende, Forschende, Studierende im Bereich Entwicklungspolitik und internationale Beziehungen, Praxis der Entwicklungspolitik

This might also be of interest to you:

en_USEnglish