Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86388-705-6

Bildung von Lehrerinnen und Lehrern

Herausforderungen in Schule, Hochschule und Gesellschaft

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 29.06.2015

16,99  incl. VAT - 22,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86388-705-6
Kategorien: Education

Beschreibung

Im Zuge der Tertiarisierung wurde die gesamte Ausbildung von Lehrpersonen in der Schweiz an der Hochschule verortet. Die Beiträge in diesem Buch untersuchen, wie sich die Bildung von Lehrerinnen und Lehrern hierdurch verändert hat. Sie diskutieren, welche Herausforderungen sich aktuell – nicht nur in der Schweiz – für die Bildung von Lehrpersonen und in der schulischen Praxis stellen. Ferner beleuchten sie das Verhältnis von Lehrpersonenbildung, Kompetenzentwicklung und Berufspraxis sowie den Zusammenhang von Erziehung und Gesellschaft. Damit bringen sie verschiedene wichtige Aspekte zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in die aktuelle Diskussion ein.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Herausgeberin:

Prof. Dr. Katrin Kraus, ist Co-Leiterin des Instituts Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-705-6

eISBN

978-3-86388-335-5

Format

A5

Scope

145

Year of publication

2015

Date of publication

29.06.2015

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung von Lehrerinnen und Lehrern“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Lehrer in der Gesellschaft, LehrerInnenausbildung, Schule

Beschreibung

Beschreibung

Im Zuge der Tertiarisierung wurde die gesamte Ausbildung von Lehrpersonen in der Schweiz an der Hochschule verortet. Die Beiträge in diesem Buch untersuchen, wie sich die Bildung von Lehrerinnen und Lehrern hierdurch verändert hat. Sie diskutieren, welche Herausforderungen sich aktuell – nicht nur in der Schweiz – für die Bildung von Lehrpersonen und in der schulischen Praxis stellen. Ferner beleuchten sie das Verhältnis von Lehrpersonenbildung, Kompetenzentwicklung und Berufspraxis sowie den Zusammenhang von Erziehung und Gesellschaft. Damit bringen sie verschiedene wichtige Aspekte zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in die aktuelle Diskussion ein.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Herausgeberin:

Prof. Dr. Katrin Kraus, ist Co-Leiterin des Instituts Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-705-6

eISBN

978-3-86388-335-5

Format

A5

Scope

145

Year of publication

2015

Date of publication

29.06.2015

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung von Lehrerinnen und Lehrern“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.