Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

ISBN: 978-3-86388-087-3

Biografische Berufsorientierungen von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England

Eine qualitative Vergleichsstudie

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

20,99  incl. VAT - 26,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

ISBN: 978-3-86388-087-3
Kategorien: Education

Beschreibung

Die Formen der außerakademischen beruflichen Bildung sind im internationalen Vergleich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Stark gegensätzliche Modelle sind in Deutschland und England zu finden. Die Autorin beschreibt wie individuelle Qualifizierungs- und Berufsbildungsverläufe von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England unter unterschiedlichen strukturellen Rahmenbedingungen verlaufen und subjektiv verstanden werden. Die Studie beruht auf einem qualitativen Forschungsdesign. Empirische Ergebnisse sind auf drei Ebenen gefunden worden. Es konnten für die englischen und deutschen Kfz-Mechatroniker a) drei Muster biografischer Berufsorientierungen, b) die subjektive Wahrnehmungen der nationalen Strukturen, z.B. des Berufsbildungssystems, aber auch der nationalen Technikkultur und c) die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung und Ausprägung der biografischen Berufsorientierungen und den nationalen Strukturen rekonstruiert werden.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Den Anhang als kostenlosen Download, finden Sie hier (DOI 10.3224/863880873A).

 

Die Autorin:

Dr. phil. Erika Edith Gericke, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Berufs- und Betriebspädagogik, Lehrstuhl Berufspädagogik, wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish