Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 08.02.2012

ISBN: 978-3-940755-97-1

Von der Vision zur Profession – Die Genderperspektive in der Pädagogik

Erscheinungsdatum : 08.02.2012

24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 08.02.2012

ISBN: 978-3-940755-97-1

Beschreibung

Der Begriff Gender ist in den vergangenen Jahren zu einer Schlüsselkategorie (post-)moderner Gesellschaften avanciert und spielt sowohl in wissenschaftlichen als auch in alltagspraktischen Zusammenhängen eine immer wichtigere Rolle. Die hier versammelten Texte diskutieren mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten die (mittlerweile) gelungene Implementierung des Themas Gender in ausgewählten Feldern der Erziehungswissenschaft.

 Genderkompetenz gilt mittlerweile in vielen Berufsfeldern als eine zusätzliche berufliche Schlüsselqualifikation, und das Ziel der Geschlechtergerechtigkeit kann als ein zentrales Leitbild unserer demokratischen Gesellschaft bezeichnet werden. Dies war nicht immer so, sondern stellt das Ergebnis eines langen und durchaus konfliktbehafteten Prozesses dar, der von den politischen Frauenbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts über zahlreiche kontrovers geführte theoretische Debatten bis hin zur Strategie des Gender Mainstreaming als Instrument der Organisationsentwicklung am Beginn des 21. Jahrhunderts reicht. Die Pädagogik mit ihrem umfassenden Erziehungs- und Bildungsauftrag war bei diesen Entwicklungen von Anfang an dabei. 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die HerausgeberInnen:

Dr. Christian Boeser

Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für  Pädagogik/Erwachsenenbildung, Universität Augsburg

PD Dr. Claudia Fahrenwald

Vertretungsprofessorin für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg

Dr. Quirin Bauer

Mitarbeiter in der zentralen Studienberatung und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Pädagogik/Erwachsenenbildung, Universität Augsburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: GenderforscherInnen, Lehrende und Studierende der Erziehungswissenschaft, BildungpraktikerInnen in der Gleichstellungsarbeit

This might also be of interest to you:

en_USEnglish