Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 11.09.2017

ISBN: 978-3-8474-0572-6

Coming-out – und dann…?!

Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland

(3 Kundenbewertungen)

Erscheinungsdatum : 11.09.2017

22,99  incl. VAT - 28,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 11.09.2017

ISBN: 978-3-8474-0572-6

Beschreibung

An dem bundesweiten Forschungsprojekt „Coming-out – und dann…?!“ nahmen über 5.000 lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche und junge Erwachsene (LSBT*Q) im Alter zwischen 14 und 27 Jahren teil. In einer quantitativen Online-Befragung sowie 40 qualitativen Interviews berichteten sie ausführlich von ihrer Lebenssituation. Die Autorinnen präsentieren die Ergebnisse zu Coming-out-Verläufen, positiven und negativen Erfahrungen in wesentlichen Lebensbereichen sowie den Strategien der LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Vielfalt der sexuellen und geschlechtlichen Zugehörigkeiten der Studienteilnehmer_innen macht deutlich, wie wichtig eine diversitätssensible Perspektive auf jugendliche Lebenswelten für Politik, Fachpraxis und (Sozial-)Wissenschaften ist, wenn sie sich an alle jungen Menschen richten möchten.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Theoretische Rahmensetzung
  • Forschungsstand
  • Methodische Konzeption
  • Lesbische, schwule, bisexuelle und orientierungs*diverse Jugendliche und junge Erwachsene
  • Trans* und gender*diverse Jugendliche und junge Erwachsene
  • Fazit zur Lebenssituation von LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Jugendliche und junge Erwachsene jenseits der heteronormativen Zwei-Geschlechter-Ordnung
  • Nutzung von Freizeit- und Beratungsangeboten
  • Handlungsbedarfe: Die Relevanz der Ergebnisse für Jugendpolitik, pädagogische Praxis,
    Wissenschaft und Gesellschaft
  • O-Töne von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Die Autor*innen:

Dr. phil. Claudia Krell,
Dipl. Psychologin, wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI), München
Kerstin Oldemeier,
Dipl. Soziologin, wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI), München

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Die Zielgruppe:
Fachkräfte der pädagogischen (schulischen und außerschulischen) Arbeit mit Jugendlichen, Forschende im Bereich der Jugend-, Gender- und Bildungsforschung

This might also be of interest to you:

en_USEnglish