Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2460-4

Bücher im Open Access

Ein Zukunftsmodell für die Geistes- und Sozialwissenschaften?

Erscheinungsdatum : 26.10.2020

0,00  - 39,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img

ISBN: 978-3-8474-2460-4

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Bücher im Open Access“ (DOI: 10.17185/duepublico/72237) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Während Open Access in der wissenschaftlichen Publikationslandschaft mancher Disziplinen seit geraumer Zeit als Regelfall praktiziert wird, haben die Geistes- und Sozialwissenschaften noch Vorbehalte und bislang wenig Erfahrungen damit. Autor*innen suchen Rat bezüglich ihrer Rechte und finanzieller Unterstützung, Bibliotheken stellen Anforderungen an Verzeichnung und Auffindbarkeit, und auch Verlage experimentieren mit neuartigen Geschäftsmodellen. Im BMBF-geförderten Projekt OGeSoMo wurde die OA-Publikation zahlreicher Bände in Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen, Partner*innen der Universitätsallianz Ruhr und Fachvertreter*innen praktisch erprobt. Ergebnisse und weitergehende Überlegungen werden in diesem Sammelband aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Open Access entwickelt sich in allen Fächern und politisch gewollt zum Zukunftsmodell der wissenschaftlichen Publikationslandschaft. In den Geistes- und Sozialwissenschaften, die bislang wenig Erfahrungen mit Abläufen, Verträgen, Kosten und Vorteilen im Zusammenhang mit Open Access haben, sind Monografien und Sammelwerke das wichtigste Instrument der wissenschaftlichen Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Verlagen ist intensiv und zentraler Bestandteil der fachlichen Publikationskultur.
Mit dieser Thematik hat sich das BMBF-geförderte Projekt OGeSoMo an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen 2018-2020 beschäftigt und die Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien in den Blickpunkt genommen. Projektziel war, Open-Access-Publikationen in den Geistes – und Sozialwissenschaften im Rahmen der bestehenden fachlichen Publikationskultur auf Seiten von Verlagen und Autoren zu fördern. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen, Partnern der Universitätsallianz Ruhr und Fachvertretern mit ähnlichen Publikationskulturen wurde die OA-Publikation zahlreicher Monografien und Sammelwerke in konstruktivem Austausch praktisch erprobt. Dazu wurden verschiedene Daten erhoben und analysiert, um Einblick in das Publikationsverhalten zu bekommen, Informationsmaterialien entwickelt und eingesetzt sowie ein Workshop mit zahlreichen Fachvorträgen veranstaltet.

Der Titel „Bücher im Open Access“ ist hier kostenlos im Open Access herunterladbar.

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

The editors:
Dorothee Graf, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bibliothek, Universität Duisburg-Essen
Dr. Yuliya Fadeeva, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Duisburg-Essen, Bibliothek
Katrin Falkenstein-Feldhoff, Open Access-Beauftragte, Universität Duisburg-Essen, Bibliothek

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Die Zielguppe:
Forschende der Geistes- und Sozialwissenschaften, wissenschaftliche Autor*innen, geistes- und sozialwissenschaftliche Verlage, Universitätsbibliotheken

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2460-4

Format

A5

Scope

211

Year of publication

2020

Date of publication

26.10.2020

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bücher im Open Access“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Bibliothek, Metadaten, Monografien, Ogesomo, Praxisbericht publizieren, Projektbericht, Publikationskultur, Publikationsunterstuetzung, Publisher, Wissenschaftliche publikation

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Bücher im Open Access“ (DOI: 10.17185/duepublico/72237) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Während Open Access in der wissenschaftlichen Publikationslandschaft mancher Disziplinen seit geraumer Zeit als Regelfall praktiziert wird, haben die Geistes- und Sozialwissenschaften noch Vorbehalte und bislang wenig Erfahrungen damit. Autor*innen suchen Rat bezüglich ihrer Rechte und finanzieller Unterstützung, Bibliotheken stellen Anforderungen an Verzeichnung und Auffindbarkeit, und auch Verlage experimentieren mit neuartigen Geschäftsmodellen. Im BMBF-geförderten Projekt OGeSoMo wurde die OA-Publikation zahlreicher Bände in Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen, Partner*innen der Universitätsallianz Ruhr und Fachvertreter*innen praktisch erprobt. Ergebnisse und weitergehende Überlegungen werden in diesem Sammelband aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Open Access entwickelt sich in allen Fächern und politisch gewollt zum Zukunftsmodell der wissenschaftlichen Publikationslandschaft. In den Geistes- und Sozialwissenschaften, die bislang wenig Erfahrungen mit Abläufen, Verträgen, Kosten und Vorteilen im Zusammenhang mit Open Access haben, sind Monografien und Sammelwerke das wichtigste Instrument der wissenschaftlichen Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Verlagen ist intensiv und zentraler Bestandteil der fachlichen Publikationskultur.
Mit dieser Thematik hat sich das BMBF-geförderte Projekt OGeSoMo an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen 2018-2020 beschäftigt und die Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien in den Blickpunkt genommen. Projektziel war, Open-Access-Publikationen in den Geistes – und Sozialwissenschaften im Rahmen der bestehenden fachlichen Publikationskultur auf Seiten von Verlagen und Autoren zu fördern. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen, Partnern der Universitätsallianz Ruhr und Fachvertretern mit ähnlichen Publikationskulturen wurde die OA-Publikation zahlreicher Monografien und Sammelwerke in konstruktivem Austausch praktisch erprobt. Dazu wurden verschiedene Daten erhoben und analysiert, um Einblick in das Publikationsverhalten zu bekommen, Informationsmaterialien entwickelt und eingesetzt sowie ein Workshop mit zahlreichen Fachvorträgen veranstaltet.

Der Titel „Bücher im Open Access“ ist hier kostenlos im Open Access herunterladbar.

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

The editors:
Dorothee Graf, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bibliothek, Universität Duisburg-Essen
Dr. Yuliya Fadeeva, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Duisburg-Essen, Bibliothek
Katrin Falkenstein-Feldhoff, Open Access-Beauftragte, Universität Duisburg-Essen, Bibliothek

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Die Zielguppe:
Forschende der Geistes- und Sozialwissenschaften, wissenschaftliche Autor*innen, geistes- und sozialwissenschaftliche Verlage, Universitätsbibliotheken

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2460-4

Format

A5

Scope

211

Year of publication

2020

Date of publication

26.10.2020

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bücher im Open Access“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.