Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2280-8

Der Verfassungsschutz

Grundlagen. Gegenwart. Perspektiven?

Erscheinungsdatum : 28.10.2019

19,99  incl. VAT - 26,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2280-8
Kategorien: Society, Politics

Beschreibung

Wie kann ein zukunftsfähiger Verfassungsschutz aussehen? Welche zum Teil längerfristigen Fehlentwicklungen müssen behoben werden? Kritik an den Verfassungsschutzbehörden gehört mindestens seit der Entdeckung des NSU-Rechtsterrorismus zum guten Ton öffentlicher Empörung. Weniger bekannt ist aber, wie diese Institutionen aufgebaut sind, wie sie in der Realität funktionieren und was sie tatsächlich leisten können. Die Autoren schließen diese Wissenslücke, formulieren Verbesserungsbedarf und entwickeln Perspektiven zwischen den nicht selten zu hörenden Forderungen “Abschaffen” und “Weiter so”.

Inhaltsverzeichnis

Die Autoren:

Prof. Dr. Thomas Grumke, Professor für Politik und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Studienort Gelsenkirchen
Dr. Rudolf van Hüllen, Freiberuflicher Dozent und Extremismusforscher, Krefeld
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2280-8

eISBN

978-3-8474-0694-5

Format

A5

Scope

250

Year of publication

2019

Date of publication

28.10.2019

Edition

2.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Verfassungsschutz“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Bundesamt für Verfassungsschutz, Extremismus, Inlandsnachrichtendienst, Nachrichtendienst, wehrhafte Demokratie

Abstracts

„Die Herausforderungen für die freiheitliche liberale Demokratie sind gewaltig.“ – 5 Fragen an Thomas Grumke und Rudolf van Hüllen (21.11.2019)

Beschreibung

Beschreibung

Wie kann ein zukunftsfähiger Verfassungsschutz aussehen? Welche zum Teil längerfristigen Fehlentwicklungen müssen behoben werden? Kritik an den Verfassungsschutzbehörden gehört mindestens seit der Entdeckung des NSU-Rechtsterrorismus zum guten Ton öffentlicher Empörung. Weniger bekannt ist aber, wie diese Institutionen aufgebaut sind, wie sie in der Realität funktionieren und was sie tatsächlich leisten können. Die Autoren schließen diese Wissenslücke, formulieren Verbesserungsbedarf und entwickeln Perspektiven zwischen den nicht selten zu hörenden Forderungen “Abschaffen” und “Weiter so”.

Inhaltsverzeichnis

Die Autoren:

Prof. Dr. Thomas Grumke, Professor für Politik und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Studienort Gelsenkirchen
Dr. Rudolf van Hüllen, Freiberuflicher Dozent und Extremismusforscher, Krefeld
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2280-8

eISBN

978-3-8474-0694-5

Format

A5

Scope

250

Year of publication

2019

Date of publication

28.10.2019

Edition

2.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Verfassungsschutz“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

Abstracts

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.