Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 25.01.2021

ISBN: 978-3-8474-2948-7

Begrenzt offen

Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts „Open Access in der Berufsbildungsforschung“

Erscheinungsdatum : 25.01.2021

24,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 25.01.2021

ISBN: 978-3-8474-2948-7

Beschreibung

Open Access: Der Titel Begrenzt offen? ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Open Access verändert auch in der Berufsbildungsforschung die Publikationslandschaft und damit die Wissenschaftskommunikation. Das Forschungsprojekt „Open Access in der Berufsbildungsforschung“ (OABBF) untersucht Bedingungen für die Akzeptanz, Verbreitung und Nutzung des Open-Access- Publikationsmodells. Das Wissenschaftliche Diskussionspapier stellt die Ergebnisse der ersten Projektphase dar, in der strukturierte Gruppendiskussionen mit Autorinnen und Autoren durchgeführt wurden.

Laura Getz (M. A.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stabsstelle „Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste“ im Bundesinstitut für Berufsbildung
Karin Langenkamp,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stabsstelle „Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste“ im Bundesinstitut für Berufsbildung
Dr. Bodo Rödel,
Leiter der Stabsstelle Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste im Bundesinstitut für Berufsbildung
Kerstin Taufenbach,
Mitarbeiterin in der Stabsstelle „Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste“ im Bundesinstitut für Berufsbildung
Meike Weiland (M. A., MBA),
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stabsstelle „Online-Kommunikation und Wissensmanagement“ im Bundesinstitut für Berufsbildung

Target group:
Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft

en_USEnglish