Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2869-5

Germany

Erscheinungsdatum : 02.09.2024

34,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

ISBN: 978-3-8474-2869-5
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Deutschland“ ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

In der vorliegenden Länderstudie wird die berufliche Bildung in Deutschland vorgestellt. Hierzu gehören das duale System der beruflichen Erstausbildung und die vielen verschiedenen schulischen beruflichen Ausbildungsangebote, die ebenfalls umfangreiche praxisbezogene Lernanteile aufweisen. Hinzu kommen die vielzähligen regionalen und bundesweiten betrieblichen und beruflichen Weiterbildungsabschlüsse, die diversen Angebote im sogenannten Übergangsbereich sowie hybride Bildungsgänge, in denen berufliche und hochschulische Abschlüsse verbunden werden, z. B. im dualen Studium.

Prof. Dr. Dietmar Frommberger, Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Universität Osnabrück
Dr. Johannes K. Schmees, Postdoctoral Fellow, Section for Vocational Teacher Education, School Development and Educational Leadership, Norwegian University of Science and Technology
Dr. Margit Ebbinghaus, Arbeitsbereich Berufsbildungsangebot und -nachfrage, Bildungsbeteiligung, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Prof. Dr. Elisabeth M. Krekel, Hochschule Bremen sowie ehemals Abteilung Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2869-5

Format

17,0 x 24,0 cm

Scope

188

Year of publication

2024

Date of publication

02.09.2024

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

59

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Deutschland“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Keywords

September 2024

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Deutschland“ ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

In der vorliegenden Länderstudie wird die berufliche Bildung in Deutschland vorgestellt. Hierzu gehören das duale System der beruflichen Erstausbildung und die vielen verschiedenen schulischen beruflichen Ausbildungsangebote, die ebenfalls umfangreiche praxisbezogene Lernanteile aufweisen. Hinzu kommen die vielzähligen regionalen und bundesweiten betrieblichen und beruflichen Weiterbildungsabschlüsse, die diversen Angebote im sogenannten Übergangsbereich sowie hybride Bildungsgänge, in denen berufliche und hochschulische Abschlüsse verbunden werden, z. B. im dualen Studium.

Prof. Dr. Dietmar Frommberger, Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Universität Osnabrück
Dr. Johannes K. Schmees, Postdoctoral Fellow, Section for Vocational Teacher Education, School Development and Educational Leadership, Norwegian University of Science and Technology
Dr. Margit Ebbinghaus, Arbeitsbereich Berufsbildungsangebot und -nachfrage, Bildungsbeteiligung, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Prof. Dr. Elisabeth M. Krekel, Hochschule Bremen sowie ehemals Abteilung Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2869-5

Format

17,0 x 24,0 cm

Scope

188

Year of publication

2024

Date of publication

02.09.2024

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

59

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Deutschland“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Tags

Keywords

September 2024

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.