Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86388-068-2

Die Familie als Bildungsgemeinschaft

Abendrituale in rekonstruktiver Analyse

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 28.01.2015

31,99  incl. VAT - 39,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86388-068-2
Kategorien: Education, Society

Beschreibung

Die Autorin eröffnet neue Perspektiven auf Bildungszusammenhänge in Familien im Allgemeinen und im familialen Ritualvollzug im Besonderen. Damit gelingt es ihr, die viel beschriebene Multidimensionalität von Bildunginnerhalb der Familie am Beispiel von Abendritualen als besonders verdichtetes Bildungsgeschehen empirisch einzufangen und theoretisch zu untermauern.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Autorin:

Dr. phil. Margret Xyländer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektleitung am Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Hochschule Berlin e. V. (INIB), Lehrbeauftragte für Qualitative Methoden empirischer Sozialforschung

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: WissenschaftlerInnen und Studierende der Erziehungswissenschaften und der Soziologie; PädagogInnen; ErzieherInnen

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-068-2

eISBN

978-3-86388-247-1

Format

A5

Scope

324

Year of publication

2014

Date of publication

28.01.2015

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Familie als Bildungsgemeinschaft“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Bildung, Familie, Rituale

Beschreibung

Beschreibung

Die Autorin eröffnet neue Perspektiven auf Bildungszusammenhänge in Familien im Allgemeinen und im familialen Ritualvollzug im Besonderen. Damit gelingt es ihr, die viel beschriebene Multidimensionalität von Bildunginnerhalb der Familie am Beispiel von Abendritualen als besonders verdichtetes Bildungsgeschehen empirisch einzufangen und theoretisch zu untermauern.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Autorin:

Dr. phil. Margret Xyländer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektleitung am Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Hochschule Berlin e. V. (INIB), Lehrbeauftragte für Qualitative Methoden empirischer Sozialforschung

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: WissenschaftlerInnen und Studierende der Erziehungswissenschaften und der Soziologie; PädagogInnen; ErzieherInnen

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-068-2

eISBN

978-3-86388-247-1

Format

A5

Scope

324

Year of publication

2014

Date of publication

28.01.2015

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Familie als Bildungsgemeinschaft“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

Keywords

Bildung, Familie, Rituale

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.