Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 09.12.2009

ISBN: 978-3-8252-8092-5

Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft

Erscheinungsdatum : 09.12.2009

25,99  incl. VAT - 26,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 09.12.2009

ISBN: 978-3-8252-8092-5
Schlagwörter: DGfE Kongress
Kategorien: Education

Beschreibung

Im ersten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt und im Rahmen gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse verortet

Aus dem Inhalt:

. Pädagogisches Handeln in den Antinomien der Moderne

. Grundbegriffe pädagogischen Handelns

. Räume pädagogischen Handelns

. Gesellschaftliche Bedingungen pädagogischen Handelns

. Individuelle Voraussetzungen pädagogischen Handelns

. Die Reflexion pädagogischen Handelns

Die Herausgeber:
Dr. Heinz-Hermann Krüger, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Dr. Werner Helsper, Professor für Schulforschung, beide: Institut für Pädagogik, Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich: utb-Shop

This might also be of interest to you:

en_USEnglish