Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 13.07.2020

ISBN: 978-3-96665-015-1

ETAs Exil in Mexiko

Im Spannungsfeld der politischen Beziehungen zwischen Spanien und Mexiko (1977-2000)

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 13.07.2020

0,00  - 89,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 13.07.2020

ISBN: 978-3-96665-015-1

Beschreibung

Open Access: Der Titel ETAs Exil in Mexiko (DOI: 10.3224/84742325) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Anhand einer empirischen Fallstudie wird der Konflikt zwischen Spanien und ETA aus einer transnationalen Perspektive betrachtet. Es geht darum zu zeigen, wie das Exil der ETA in Mexiko die politischen Beziehungen zwischen Spanien und Mexiko vom Etablieren des Exils ab 1977 bis zur ersten Auslieferung 2000 bestimmte und welche Rückwirkung das Thema ETA in der Außenpolitik auf den nationalen Konflikt hatte.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe

Online-Anhang zum freien Download: DOI 10.322496665015A

Die Autorin:
Dr. Saranda Frommold, Promotion an der Freien Universität Berlin, momentan wissenschaftliche Referentin bei der Berliner Stadtmission

Die Zielgruppe:
Forschende und Interessierte an den politischen Beziehungen zwischen Spanien und Mexiko und an Außenpolitikanalysen

en_USEnglish